
Rocky Mountains
Die Rocky Mountains, ein ausgedehntes Faltengebirge mit einigen Vulkanen, durchziehen den Westen des nordamerikanischen Kontinents mit Nord-Süd- Orientierung. Im Westen des Felsengebirges ist das Klima sehr stark durch den pazifischen Regen beeinflusst. Der Osten ist dagegen niederschlagsärmer und geht schließlich in eine karge Steppenlandschaft (Great Plains) über. So kann man grob drei Klimabereiche unterscheiden:
1) einen kühl-feuchten Nordwesten
2) einen kühl-trockenen Nordosten
3) einen trocken-warmen Süden, in dem Wälder nur noch in höheren Lagen gedeihen, inselartig umgeben von Graslandschaften
Ökoregionen
Baumarten dieses Naturraums im Weltwald
Abies concolor var. concolor | Kolorado-Tanne |
Juniperus scopulorum | Felsengebirgs-Wacholder |
Larix occidentalis | Westamerikanische Lärche |
Picea pungens | Stech-Fichte |
Picea engelmannii | Engelmanns Fichte |
Pinus contorta | Dreh-Kiefer |
Thuja plicata | Riesen-Lebensbaum |
Tsuga heterophylla | Westliche Hemlocktanne |
Die oben aufgeführten Baumarten findet man im Weltwald, nicht in jedem Fall in diesem Quartier.