• Weltwald entdecken
    • Der Weltwald
    • Themenpfade
    • Info-Pavillions
    • Europa-Garten
    • Amerika-Garten
    • Asien-Garten
    • Entspannen
    • Kunst und Kultur
    • Geschichte des Weltwaldes
  • Weltwald verstehen
    • Aufbau und Übersicht
    • Interaktive Karte
    • Nordamerika
      • Apalachen bis Ozarc Mountains
      • Gebiet der Großen Seen
      • Kanada und Alaska - Boreale Zone
      • Pazifikküste Nord
      • Pazifikküste Süd
      • Rocky Mountains
      • Südöstliche Mischwald-Region
    • Europa & Vorderasien
      • Nordeuropa - Boreale Zone
      • Mitteleuropa
      • Südosteuropa
      • Südwesteuropa
      • Vorderasien
    • Mittel- und Ostasien
      • Amur-Region und Korea
      • Hengduan-Shan - Region
      • Himalaja und Tien Shan
      • Japan
      • Sibirien - Boreale Zone
      • Zentral-China
    • Spezialsammlungen
      • Botanikum
      • Populetum
      • Rosaceum
      • Salicetum
    • Arboretum
  • Wald nutzen
    • Naturnahe Forstwirtschaft
    • Forstbetrieb Freising
    • Waldumbau im Forstrevier Freising
    • Naturschutz im Kranzberger Forst
  • Service
    • Aktuelles und Veranstaltungen
    • Kontakt & Anfahrt
    • Ausflüge & Gastronomie
    • Unterstützer
  • Weltwald

Webseite

Bayerische Staatsforsten 781
 
Aktive Filter: Webseite: Bayerische Staatsforsten Alle Filter entfernen
Gesucht nach "1". Es wurden 781 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 261 bis 270 von 781.
Ergebnisse pro Seite:
  • «
  • ....
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • ....
  • »

Der Gedenkstein Waldsäge

Anfahrt Mit dem Auto: Fahren Sie von Krumbach-Breitenthal Richtung Illertissen und biegen Sie ca. 1,8 km nach dem Waldeingang links ab. Oder: Fahren Sie von Illertissen Richtung Krumbach und biegen Sie

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Unsere Sommer-Öffnungszeiten

Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an unser Info-Telefon unter 09553-98980102. PS: NEU: Ab 1. April ist der Kauf von Eintrittstickets bargeldlos & bequem über den Kassenautomaten am Eingang oder

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Vorstand

Dienstsitzen Berlin und Brüssel. Zum 1. März 2010 wurde er zum Amtschef des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in München berufen. Seit 1. April 2015 ist er Vorstandsvo

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Neue Ausbildungsstätte für den forstlichen Nachwuchs

Oberhaid mit der Ausbildung junger Forstwirte. 1. September 2022, Forchheim - Mit dem Papa oder Opa waren sie schon immer gerne im Wald zum Arbeiten. Zum 1. September 2022 hat sich nun ihr Traum von einer

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Baumwipfelpfad Steigerwald ab 11. Mai wieder geöffnet

schon der Anblick des jetzt frischen Grüns tut gut – und der kann sich auch sehen lassen: Auf insgesamt 1.150m Pfad, geschlängelt durch alle Etagen des Waldes und auf dem 42 Meter hohen Aussichtssturm, können [...] 19 Uhr und am Wochenende von 9 – 20 Uhr auf den Pfad. Kassenschluss und letzter Einlass ist jeweils 1 Stunde zuvor.

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Borkenkäferbilanz 2020: Bayernweit 25 Prozent weniger Schäden als 2019

Vorjahres. Während 2020 bayernweit 848.000 Festmeter (fm) Borkenkäferholz anfielen, waren es 2019 noch 1.143.000 fm. "In der Saison 2020 lag jeder Monatswert unter den Werten des Vorjahres. Im Oktober 2020 [...] den Zeitraum Mai bis Oktober 2020 mit 848.000 fm im Vergleich zum selben Zeitraum des Jahres 2019 mit 1.143.000 fm (-25,8 Prozent) gesunken. Borkenkäfersaison 2020: Interpretation der Zahlen "Mehr Regen als

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

PEFC-Waldhauptstadt 2019: Wernigerode erhält Staffelstab von Heidelberg

Holzwirtschaft sowie Umweltverbänden und Gewerkschaften zusammensetzte, wählte Wernigerode auf Platz 1. In den vergangenen Jahren wurden folgende Städte und Gemeinden ausgezeichnet: Heidelberg (2018), Brilon [...] Anfragen zur Waldhauptstadt Wernigerode: Winnie Zagrodnik Pressestelle Stadt Wernigerode Marktplatz 1 38855 Wernigerode Tel. 03943-654105 E-Mail: winnie.zagrodnik@wernigerode.de www.wernigerode.de

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Spatenstich für Baumwipfelpfad

straff terminierte Zeitplan. Bereits am 19. März kommenden Jahres sollen die ersten Besucher den über 1,1 km langen Weg zurücklegen. Kernstück des Pfades ist der Aussichtsturm, wo die Besucher in einer Höhe

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Grünes Gold aus dem Staatswald

Balderschwang. Teilweise bis zu 50 kg Zapfen pro Baum konnten die vier Männer dabei ernten, insgesamt über 1.110 kg. „Die Qualität der Zapfen und der Samen der Weißtannen hier in Balderschwang ist heuer überragend [...] an Pflanzschulen verkauft. Nochmal Sonthofens Staatsforsten-Chef Jann Oetting: „Aus den geernteten 1.110 Kilogramm Zapfen werden ca. 165 Kilogramm keimfähiges Saatgut gewonnen, woraus dann letztendlich

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Ausstellung „Bäume – Der bayerische Weg“ im Landratsamt Berchtesgadener Land

n Staatswaldfläche von ca. 800.000 Hektar rund 6,1 Mio. Kubikmeter Holz hinzu. Der Holzeinschlag im selben Zeitraum betrug aber nur etwas mehr als 5,1 Mio. Kubikmeter, so dass also ein „Nettozuwachs“ von

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten
  • «
  • ....
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • ....
  • »
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Eine Website der bayerischen Staatsforsten – Nachhaltig Wirtschaften.