• Weltwald entdecken
    • Der Weltwald
    • Themenpfade
    • Info-Pavillions
    • Europa-Garten
    • Amerika-Garten
    • Asien-Garten
    • Entspannen
    • Kunst und Kultur
    • Geschichte des Weltwaldes
  • Weltwald verstehen
    • Aufbau und Übersicht
    • Interaktive Karte
    • Nordamerika
      • Apalachen bis Ozarc Mountains
      • Gebiet der Großen Seen
      • Kanada und Alaska - Boreale Zone
      • Pazifikküste Nord
      • Pazifikküste Süd
      • Rocky Mountains
      • Südöstliche Mischwald-Region
    • Europa & Vorderasien
      • Nordeuropa - Boreale Zone
      • Mitteleuropa
      • Südosteuropa
      • Südwesteuropa
      • Vorderasien
    • Mittel- und Ostasien
      • Amur-Region und Korea
      • Hengduan-Shan - Region
      • Himalaja und Tien Shan
      • Japan
      • Sibirien - Boreale Zone
      • Zentral-China
    • Spezialsammlungen
      • Botanikum
      • Populetum
      • Rosaceum
      • Salicetum
    • Arboretum
  • Wald nutzen
    • Naturnahe Forstwirtschaft
    • Forstbetrieb Freising
    • Waldumbau im Forstrevier Freising
    • Naturschutz im Kranzberger Forst
  • Service
    • Aktuelles und Veranstaltungen
    • Kontakt & Anfahrt
    • Ausflüge & Gastronomie
    • Unterstützer
  • Weltwald

Webseite

Bayerische Staatsforsten 781
 
Aktive Filter: Webseite: Bayerische Staatsforsten Alle Filter entfernen
Gesucht nach "1". Es wurden 781 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 781.
Ergebnisse pro Seite:
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »

Eichen der Bayerischen Staatsforsten legen nochmals deutlich zu

Buntlaubholz-Submission dieser Saison durch. Auf vier Lagerplätzen wurden 847 Lose (Vorjahr: 1.035) mit 1.126 fm (Vorjahr: 1.415 fm) Laubwertholz aus den Wäldern der Bayerischen Staatsforsten angeboten. Das Angebot [...] Angebot der acht beteiligten Forstbetriebe der Bayerischen Staatsforsten bestand aus 1.071 (1.395) fm Eiche und 55 (20) fm sonstigem Laubholz. Die durchschnittliche Messzahl und damit die Stärke der angebotenen [...] Lediglich 2 (23) angebotene (Buntlaubholz-) Lose blieben ohne Gebot. Alle bebotenen Stämme wurden dem 1. Gebot zugeschlagen. Den Spitzenpreis dieser Submission erzielte erneut eine Spessarteiche (3,86 fm)

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Eichen der Bayerischen Staatsforsten legen erneut um 10% gegenüber dem Vorjahr zu

-Submission dieser Saison durch. Auf vier Lagerplätzen wurden 869 Lose (Vorjahr: 846) mit 1.185 fm (Vorjahr: 1.125fm) Laubwertholz aus den Wäldern der Bayerischen Staatsforsten angeboten. Das Angebot der [...] der neun (acht) beteiligten Forstbetriebe der Bayerischen Staatsforsten bestand aus 1.122 (1.071) fm Eiche und 63 (55) fm sonstigem Laubholz. An der Submission beteiligten sich wiederum 25 Firmen. Die [...] Von der angebotenen Eiche blieben zwei Prozent (25 fm) unverkauft. Alle bebotenen Stämme wurden dem 1. Gebot zugeschlagen. Den Spitzenpreis dieser Submission erzielte erneut eine hochklassige Spessarteiche

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Rehfleisch-Küchla

isch (darf fett sein) 1 großes dunkles Brötchen 100 g Walnüsse 1 große Zwiebel 2 Eier 2 große Knoblauchzehen 1/2 Teelöffel Rosmarin getrocknet 1/2 Teelöffel Thymian getrocknet 1 Esslöffel Herbes de Provence

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Hirschgulasch mit Kartoffelsternen

zerstoßene Wacholderbeeren 100 ml Rotwein 150 ml Rinderfond je 1 TL gerebelter Majoran und Thymian 1 EL Johannisbeergelee 1 Becher Créme fraiche 1 Prise Cayennepfeffer frisch gemahlene Pfeffer / Salz Knödelteig [...] durchrühren, mit Pfeffer und Salz abschmecken und ein paar Minuten ruhen lassen Den Knödelteig ca. 1,5 cm dick ausrollen, mit einer Plätzchenform Sterne ausstechen. Etwas Butter in einer Pfanne erhitzen

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Eichen erneut sehr begehrt

und Buntlaubholz-Submission dieser Saison durch. Auf vier Lagerplätzen wurden 1.035 Lose (Vorjahr: 932) mit 1.415 fm (Vorjahr: 1.207 fm) Laubwertholz aus den Wäldern der Bayerischen Staatsforsten angeboten [...] angeboten. Das Angebot der acht beteiligten Forstbetriebe der BaySF bestand aus 1.395 (1.147) fm Eiche, d.h. rund 20 Prozent Mehrmenge gegenüber dem Vorjahr und 20 (58) fm sonstigem Laubholz. Die durchschnittliche

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Gamsbraten

Rezept: Gamsbraten Zutaten (für ca. 4 Personen): 1 kg Gamsrücken Wurzelwerk 1 EL Tomatenmark Lorbeerblätter Wacholder Lebkuchen 2 EL Sauerrahm 1 Wirsing Speck Sahne 650 ml Gemüsebrühe 150g Polenta Kräuter [...] Minuten quellen lassen Mit Kräutern, Salz, Pfeffer, Knoblauch würzen und auf Backfolie aufstreichen 1 Stunde stehen lassen Ausstechen oder schneiden und in heißem Fett oder Butter ausbacken

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

1 Millionen Marke geknackt

Steigerwald begrüßt mit Familie Gress seinen 1-Millionsten Besucher. Nach der Eröffnung im März 2016 verzeichnet der Baumwipfelpfad jährlich hohe Besucherzahlen, doch der 1-Millionste Besucher war längst überfällig: [...] wir die 1-Millionen Marke sicher schon vor ein bis zwei Jahren geknackt. Jetzt ist es eben der Sommer vor unserem 7. Geburtstag geworden, und wir freuen uns sehr, die kleine Heidi zur glücklichen 1-Millionsten [...] Die kleine Heidi ist die 1-Millionste Besucherin am Baumwipfelpfad Steigerwald Ebrach, 21. September 2022 – Familie Gress wusste schon, dass gestern ein besonderer Tag war, schließlich war es der erste

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Werteichen der Bayerischen Staatsforsten preislich auf Vorjahresniveau stabil

bmission dieser Saison durch. Auf vier Lagerplätzen in Unterfranken wurden 1.512 Lose (Vorjahr: 923) mit 2.101 fm (Vorjahr: 1.303 fm) Laubwertholz aus den Wäldern der Bayerischen Staatsforsten angeboten [...] wurden dem 1.Gebot zugeschlagen. Den Spitzenpreis der Submission erreichte dieses Mal ein hochklassiger Eichenstamm aus dem Wuchsgebiet Südliche Frankenalb (3,03 fm) des Forstbetriebs Kelheim mit 1.950.- Euro/fm [...] angeboten. Das Angebot der 9 (9) beteiligten Forstbetriebe der Bayerischen Staatsforsten bestand aus 2.032 (1.271) fm Eiche und 69 (32) fm sonstigem Laubholz. An der Submission beteiligten sich insgesamt 18 (25)

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Klasse-1-Wälder

Klasse-1-Wälder in Bayern Die Bayerischen Staatsforsten haben im Rahmen ihres betriebsinternen Naturschutzkonzepts ihre Waldbestände in vier Klassen eingeteilt, die nach ihrer naturschutzfachlichen Bedeutung [...] Bedeutung abgestuft sind. Den sogenannten Klasse-1-Beständen kommt aufgrund ihres hohen Alters (Buche älter als 180 Jahre, Eiche älter als 300 Jahre) oder einer anderen Besonderheit eine naturschutzfachliche [...] Ausnahmestellung zu. Nähere Informationen zur Auswahl und Zielsetzung sowie zum Umgang mit Klasse-1-Beständen finden Sie im Naturschutzkonzept der Bayerischen Staatsforsten .

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

BaySF-Jagdschützen wiederholen Vorjahresergebnis

und 7 In der Wertung des Büchsenschießens sind je Schütze (1 Ring = 1 Punkt) 200 Punkte möglich, in der Wertung des Flintenschießen je Schütze (1 Wurftaube = 5 Punkte) 150 Punkte. Danach kann eine Mannschaft [...] Meisterschaft im Jagdlichen Schießen in Amerdingen präsentiert: Das personell leicht veränderte „Team BaySF-1“ mit Christian Fuhrmann, Henning Denstorf, Christoph Benkert und Dr. Saul Walter wiederholte den Erfolg [...] dieses Jahr quasi die gleiche – wie schon 2022 mussten wir uns nur dem siegreichen Team Unterfranken 1 geschlagen geben“, erläutert Christian Fuhrmann, selber Drittplatzierter in der Seniorenklasse. „Zumal

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Eine Website der bayerischen Staatsforsten – Nachhaltig Wirtschaften.