• Weltwald entdecken
    • Der Weltwald
    • Themenpfade
    • Info-Pavillions
    • Europa-Garten
    • Amerika-Garten
    • Asien-Garten
    • Entspannen
    • Kunst und Kultur
    • Geschichte des Weltwaldes
  • Weltwald verstehen
    • Aufbau und Übersicht
    • Interaktive Karte
    • Nordamerika
      • Apalachen bis Ozarc Mountains
      • Gebiet der Großen Seen
      • Kanada und Alaska - Boreale Zone
      • Pazifikküste Nord
      • Pazifikküste Süd
      • Rocky Mountains
      • Südöstliche Mischwald-Region
    • Europa & Vorderasien
      • Nordeuropa - Boreale Zone
      • Mitteleuropa
      • Südosteuropa
      • Südwesteuropa
      • Vorderasien
    • Mittel- und Ostasien
      • Amur-Region und Korea
      • Hengduan-Shan - Region
      • Himalaja und Tien Shan
      • Japan
      • Sibirien - Boreale Zone
      • Zentral-China
    • Spezialsammlungen
      • Botanikum
      • Populetum
      • Rosaceum
      • Salicetum
    • Arboretum
  • Wald nutzen
    • Naturnahe Forstwirtschaft
    • Forstbetrieb Freising
    • Waldumbau im Forstrevier Freising
    • Naturschutz im Kranzberger Forst
  • Service
    • Aktuelles und Veranstaltungen
    • Kontakt & Anfahrt
    • Ausflüge & Gastronomie
    • Unterstützer
  • Weltwald

Webseite

Bayerische Staatsforsten 782
 
Aktive Filter: Webseite: Bayerische Staatsforsten Alle Filter entfernen
Gesucht nach "1". Es wurden 782 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 441 bis 450 von 782.
Ergebnisse pro Seite:
  • «
  • ....
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • ....
  • »

Nachhaltig, vielseitig und im Trend: Ministerinnen informieren über Holz als Baustoff

Pressemitteilung des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten 1. Februar 2021, München – Umwelt- und Klimaschutz werden auch beim Bauen immer wichtiger. Großes Potenzial

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Bewegungsjagd auch in Zeiten der Corona-Pandemie

meiste Zeit alleine im Wald auf, bei allen notwendigen Zusammenkünften wird der Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten und zusätzlich ein Mund-Nasen-Schutz getragen, es werden keinerlei Gegenstände

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Nadelwertholzsubmission Fichtelberg

auf dem bekannten Lagerplatz in Himmelkron zum Verkauf präsentiert. Die Angebotsmenge lag mit rd. 1.181 Festmeter rund 30 % über dem Vorjahresniveau. Aus den Forstbetrieben wurden bei den einzelnen Baumarten

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Wildes Grillen in Forchheim

Auf einer Fläche von ca. 14.000 ha wurden in der Regiejagd des Forstbetriebs im vergangenen Jagdjahr 1.149 Rehe und 562 Wildschweine von etwa 300 Jagderlaubnisscheinnehmern und Jagdgästen erlegt. Knapp 150

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Startschuss für’s Duale Studium

han-Triesdorf profitieren ab sofort von Praxisphasen bei den Bayersichen Staatsforsten Regensburg, 1. Oktober 2019 - Der Arbeitsplatz von Försterinnen und Förstern ist trotz aller moderner Neuerungen zu

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

So viel Jägernachwuchs wie noch nie

über ganz Bayern verteilten Standorten angeboten. Ein öffentlich zugänglicher Fragenkatalog mit rund 1 200 Fragen bereitet die Prüfungsbewerber optimal auf die Ausbildungsschwerpunkte vor. „Die Reform hat

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Wald mit allen Sinnen entdecken

weitere Erlebnisse gestalten den Spaziergang auf dem Rundweg immer wieder spannend. Der Einstieg in die 1,8 km lange Strecke ist an jeder Stelle möglich. Für alle, die zwischendurch eine Rast einlegen wollen

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Waldmarkt auf dem Neupfarrplatz

Regensburg stattfindende Tagung des Deutschen Forstvereins – eine große forstliche Fachtagung mit über 1.100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland! Im Link gibt

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Früher fürstäbtlicher Fischweiher – heute wertvolles Biotop

Waldbäumen bepflanzt. 1988 beschlossen die Förster, den Weiher wieder in verkleinertem Umfang von ca. 1,5 Hektar aufzustauen. Auf dem Rest von ursprünglich 7 Hektar Wasserfläche hat sich ein Schilfgürtel

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Staatsförster spenden für Kinderschutzbund

von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aufgebrachten Mittel vom Unternehmen verdoppelt. So sind 1.200 € zusammen gekommen, die in diesem Jahr dem Regensburger Kreisverband des Deutschen Kinderschutzbundes

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten
  • «
  • ....
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • ....
  • »
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Eine Website der bayerischen Staatsforsten – Nachhaltig Wirtschaften.