• Weltwald entdecken
    • Der Weltwald
    • Themenpfade
    • Info-Pavillions
    • Europa-Garten
    • Amerika-Garten
    • Asien-Garten
    • Entspannen
    • Kunst und Kultur
    • Geschichte des Weltwaldes
  • Weltwald verstehen
    • Aufbau und Übersicht
    • Interaktive Karte
    • Nordamerika
      • Apalachen bis Ozarc Mountains
      • Gebiet der Großen Seen
      • Kanada und Alaska - Boreale Zone
      • Pazifikküste Nord
      • Pazifikküste Süd
      • Rocky Mountains
      • Südöstliche Mischwald-Region
    • Europa & Vorderasien
      • Nordeuropa - Boreale Zone
      • Mitteleuropa
      • Südosteuropa
      • Südwesteuropa
      • Vorderasien
    • Mittel- und Ostasien
      • Amur-Region und Korea
      • Hengduan-Shan - Region
      • Himalaja und Tien Shan
      • Japan
      • Sibirien - Boreale Zone
      • Zentral-China
    • Spezialsammlungen
      • Botanikum
      • Populetum
      • Rosaceum
      • Salicetum
    • Arboretum
  • Wald nutzen
    • Naturnahe Forstwirtschaft
    • Forstbetrieb Freising
    • Waldumbau im Forstrevier Freising
    • Naturschutz im Kranzberger Forst
  • Service
    • Aktuelles und Veranstaltungen
    • Kontakt & Anfahrt
    • Ausflüge & Gastronomie
    • Unterstützer
  • Weltwald

Webseite

Bayerische Staatsforsten 782
 
Aktive Filter: Webseite: Bayerische Staatsforsten Alle Filter entfernen
Gesucht nach "1". Es wurden 782 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 551 bis 560 von 782.
Ergebnisse pro Seite:
  • «
  • ....
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • ....
  • »

Buxheimer Wald: Schutz der Westerharter Weihern

kommen und sich für viele Jahrzehnte wieder ungestört weiter entwickeln“, so Manfred Wiblishauser, 1. Vorsitzender des Bezirksfischereivereins Memmingen e.V. Forstbetrieb Ottobeuren Der Forstbetrieb Ottobeuren

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Trubel genießen oder Stille erfahren

aumwipfel-lauf.de/ Eine Woche später steht dann das nächste Highlight vor der Tür: Am Freitag, den 1. Juli 2022 gastiert die Dorfheldentour 2022 am Baumwipfelpfad . Ebrach markiert somit die sechste von [...] 23.7., 6.8., 20.8.. 3.9.: Längere Öffnungszeiten bis 21:30 Uhr 25. Juni: Panorama-Baumwipfel-Lauf 1. Juli: Dorfheldentour 2022 2. & 3. Juli: Familienwochenende 31. Juli: Regionalmarkt 13. Juli: Monds

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Trubel genießen oder Stille erfahren

aumwipfel-lauf.de/ Eine Woche später steht dann das nächste Highlight vor der Tür: Am Freitag, den 1. Juli 2022 gastiert die Dorfheldentour 2022 am Baumwipfelpfad . Ebrach markiert somit die sechste von [...] 07., 06.08., 20.08.. 03.09.: Längere Öffnungszeiten bis 21:30 Uhr 25. Juni: Panorama-Baumwipfel-Lauf 1. Juli: Dorfheldentour 2022 2. & 3. Juli: Familienwochenende 31. Juli: Regionalmarkt 13. Juli: Monds

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Neuer Naturlehrpfad "Erlebnis Schachten"

roden (…)“. Auf den Bodenmaiser Schachten war die Zeit des „Blumbesuchs“ jahrhundertelang exakt von 1. Juni bis 10. Oktober auf 132 Weidetage festgeschrieben. Heutzutage kann sich bei zeitigem Schneeabgang [...] abgeschieden auf den Schachten in kleinen, spärlichen Holzhütten. Da die meisten Waldweiden auf über 1.000 Meter Höhe liegen, waren die Hirten Wind und Wetter ausgesetzt. Ihr Lohn war die Verpflegung, bestehend

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Nadelwertholz bei der Versteigerung in Litzendorf heiß begehrt

zentralen Lagerplätzen in Strullendorf und Weibersbrunn präsentiert. Das Angebot der BaySF war mit rd. 1.067 Festmetern leicht rückläufig im Vergleich zu 2023. Die Spannung war bereits bei den ersten Losen

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Wenn die Straße wegrutscht: Wegereparatur im Klosterforst des Forstbetriebes München

sagt Revierförster Alexander Mair. Er ist für den Wald im Klosterforst zuständig, sein Revier ist 1.811 Hektar groß. Die Forststraßen sind bei Waldbesuchern und Fahrradfahrern beliebt. Ihr Zustand erfordert

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

83 Jahre für den Wald rund um Treuchtlingen

kollegen zu nennen. Wir danken dir für dein großes Engagement und deine erfolgreiche Arbeit!“ Seit 1. September hat nun Michael Hagenheimer die Verantwortung im Forstrevier Treuchtlingen. Er leitete bisher

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Regionalmarkt: Über 50 Aussteller und 4.500 Besucher

ads Steigerwald enthusiastisch. Während der Sommerferien können Kids den Ferienpass nutzen und mit 1,00 € Ermäßigung auf Kinder-/Familien- oder Singletickets den Pfad und die Natur erleben. Auch die beliebten

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Die „Braut“ aus dem heimischen Wald

erzielten mit deutlich über 5.000 € Spitzenpreise. Unser Durchschnittspreis bei Eiche lag mit knapp 1.300 € pro Festmeter 460 € über dem Eichen-Durchschnittspreis der Submission. „Dies zeigt die hohe Qualität

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Lupinen müssen weichen für seltene Arten

im Wind. Diese Wiesen sind naturschutzfachlich sehr wertvoll und dürfen nur einmal im Jahr nach dem 1.Juli gemäht werden, um seltene Tier- und Pflanzenarten zu schützen. Trotz der Abgeschiedenheit etabliert

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten
  • «
  • ....
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • ....
  • »
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Eine Website der bayerischen Staatsforsten – Nachhaltig Wirtschaften.