• Weltwald entdecken
    • Der Weltwald
    • Themenpfade
    • Info-Pavillions
    • Europa-Garten
    • Amerika-Garten
    • Asien-Garten
    • Entspannen
    • Kunst und Kultur
    • Geschichte des Weltwaldes
  • Weltwald verstehen
    • Aufbau und Übersicht
    • Interaktive Karte
    • Nordamerika
      • Apalachen bis Ozarc Mountains
      • Gebiet der Großen Seen
      • Kanada und Alaska - Boreale Zone
      • Pazifikküste Nord
      • Pazifikküste Süd
      • Rocky Mountains
      • Südöstliche Mischwald-Region
    • Europa & Vorderasien
      • Nordeuropa - Boreale Zone
      • Mitteleuropa
      • Südosteuropa
      • Südwesteuropa
      • Vorderasien
    • Mittel- und Ostasien
      • Amur-Region und Korea
      • Hengduan-Shan - Region
      • Himalaja und Tien Shan
      • Japan
      • Sibirien - Boreale Zone
      • Zentral-China
    • Spezialsammlungen
      • Botanikum
      • Populetum
      • Rosaceum
      • Salicetum
    • Arboretum
  • Wald nutzen
    • Naturnahe Forstwirtschaft
    • Forstbetrieb Freising
    • Waldumbau im Forstrevier Freising
    • Naturschutz im Kranzberger Forst
  • Service
    • Aktuelles und Veranstaltungen
    • Kontakt & Anfahrt
    • Ausflüge & Gastronomie
    • Unterstützer
  • Weltwald

Webseite

Bayerische Staatsforsten 785
 
Aktive Filter: Webseite: Bayerische Staatsforsten Alle Filter entfernen
Gesucht nach "1". Es wurden 785 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 751 bis 760 von 785.
Ergebnisse pro Seite:
  • «
  • ....
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • »

Weihnachtsbaum & Co aus der Region

Letzten Samstag, den 12.12.2015, fand zwischen 9 und 16 Uhr eine Gemeinschaftsaktion der Bayrischen Staatsforsten mit dem Rotary Club statt. Wie schon in den Vorjahren konnten die Besucher ihren Weihn

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Raum im Baum

Fichtelberg, 29. Oktober 2015 – Im Schulgarten des Graf-Münster-Gymnasiums in Bayreuth entstand in den vergangenen Wochen ein Baumhaus als Schulzimmer im Grünen. Unterstützt wurde das Projekt von den

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

„Bucher Berg“ hat sein Wahrzeichen wieder

Buch (Lkr. Neumarkt) , 28. September 2015 – Er ist zurück: der Holzturm, seit 1985 Wahrzeichen und Eintrittspforte des Internationalen Zeltplatzes „Bucher Berg“ des Verbands Christlicher Pfadfinder (V

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Aktionsjahr Waldnaturschutz - Erste Führung nach den Ferien

Heigenbrücken, 15. September 2015 - Am Donnerstag, 17. September, findet von 16 - 18 Uhr die erste Führung zum Thema Waldnaturschutz nach der Ferienzeit statt. Das Thema ist das Naturdenkmal Weiher Wa

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Schweizer Forstexperten im Pinzgau

Ende August besuchten 35 Forstexperten aus der Schweiz den Forstbetrieb St. Martin/Bayer. Saalforste um sich zu Waldbau und Holzernte im Seilkrangelände auszutauschen. Die Forstleute aus allen Kantone

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Holzaktion bei Kornbach

Fichtelberg, 29. Oktober 2015 - Ab Ende Oktober wird es im Staatswald bei Kornbach im Bereich des sog. „Kapfringes“ zu umfangreichen Holzerntemaßnahmen kommen. Dabei müssen aus Sicherheitsgründen auch

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

10 Jahre Forstbetrieb Forchheim

Seit dem 01.Juli 2005 trägt der Forstbetrieb Forchheim, einer von 41 Betrieben der Bayerischen Staatsforsten, Verantwortung für die Bewirtschaftung der Staatswälder von Erlangen bis nördlich von Bambe

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Waldhausfest und 3. Großer Forsttag

Ein Jahr nach der Segnung des sanierten Waldhauses mit der Eröffnung der Kleingastronomie und Infostelle der Bayerischen Staatsforsten findet wieder ein Waldhausfest statt. Diesmal mit einem weiteren

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Ein Antrittsbesuch der besonderen Art

Einen Antrittsbesuch der ganz besonderen Art haben die drei Landtagsabgeordneten Max Gibis, Prof. Dr. Gerhard Waschler und Walter Taubeneder der neuen Leiterin des Forstbetriebes der Bayerischen Staat

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Skulpturenpark Waldeslust

Wer noch nicht dort war, muss sich sputen. Am übernächsten Samstag, den 26.9., geht die Kunstausstellung im Altöttinger Forst mit einer Finissage zu Ende. Danach werden die Objekte abgebaut. Die Burgh

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten
  • «
  • ....
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • »
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Eine Website der bayerischen Staatsforsten – Nachhaltig Wirtschaften.