• Weltwald entdecken
    • Der Weltwald
    • Themenpfade
    • Info-Pavillions
    • Europa-Garten
    • Amerika-Garten
    • Asien-Garten
    • Entspannen
    • Kunst und Kultur
    • Geschichte des Weltwaldes
  • Weltwald verstehen
    • Aufbau und Übersicht
    • Interaktive Karte
    • Nordamerika
      • Apalachen bis Ozarc Mountains
      • Gebiet der Großen Seen
      • Kanada und Alaska - Boreale Zone
      • Pazifikküste Nord
      • Pazifikküste Süd
      • Rocky Mountains
      • Südöstliche Mischwald-Region
    • Europa & Vorderasien
      • Nordeuropa - Boreale Zone
      • Mitteleuropa
      • Südosteuropa
      • Südwesteuropa
      • Vorderasien
    • Mittel- und Ostasien
      • Amur-Region und Korea
      • Hengduan-Shan - Region
      • Himalaja und Tien Shan
      • Japan
      • Sibirien - Boreale Zone
      • Zentral-China
    • Spezialsammlungen
      • Botanikum
      • Populetum
      • Rosaceum
      • Salicetum
    • Arboretum
  • Wald nutzen
    • Naturnahe Forstwirtschaft
    • Forstbetrieb Freising
    • Waldumbau im Forstrevier Freising
    • Naturschutz im Kranzberger Forst
  • Service
    • Aktuelles und Veranstaltungen
    • Kontakt & Anfahrt
    • Ausflüge & Gastronomie
    • Unterstützer
  • Weltwald

Webseite

Bayerische Staatsforsten 229
Baumwipfelpfad Steigerwald 4
Gams erleben 1
Trekking Bayern 1
 
Gesucht nach 2021. Es wurden 235 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 235.
Ergebnisse pro Seite:
  • «
  • ....
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • ....
  • »

Zukunftswald gepflanzt

Jugendliche pflanzen Bäumchen für künftigen Klimawald 28. Oktober 2021, Burglengenfeld – Im Rahmen einer Waldführung am Walderlebniszentrum Sinzing pflanzten Auszubildende der Jugendwerkstatt Regensburg

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Verkehrssicherung und Waldpflegemaßnahmen entlang des Obergerner Wegs

befreien, müssen zusätzliche Bäume entlang der Böschung gefällt werden. Die Arbeiten werden am 14.01.2021 beginnen und dauern etwa zwei Wochen an. Zwischen 8:00 Uhr und 17:00 Uhr ist täglich mit Verkehrs

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Neuausweisung des Naturwaldreservats „Köchelwälder“ im Murnauer Moos

Oberammergau gibt es mit der Neuausweisung damit nun 7 Naturwaldreservate. Zusammen mit den seit 2021 ausgewiesenen sog. Naturwaldflächen kann der Forstbetrieb Oberammergau über 11.000 ha vorweisen, die

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Kultur und Geschichte trifft auf Natur: Der historische Gustav Freytag Brunnen

20. Juli 2021, Coburg - Anlässlich einer Feierstunde mit dem Rotary Club Coburg, Andreas Prinz von Sachsen-Coburg und Gotha und den Bayerischen Staatsforsten (Forstbetrieb Coburg) wurde der restaurierte

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Russischer Bär im Staatswald gesichtet – naturnahe Waldbewirtschaftung zeigt Erfolge

17. August 2021, Burglengenfeld – Hört sich an wie eine Geschichte aus dem Sommerloch, ist aber wahr: In diesen Wochen ist der Russische Bär, auch Spanische Flagge genannt, im Staatswald des Forstbetriebs

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Gelagertes Holz wird weiterverarbeitet

ausgewiesenem Naturwald / An der Forststraße gelagertes Holz geht an regionale Holzverwerter 24. September 2021, Kelheim - Der Forstbetrieb Kelheim der Bayerischen Staatsforsten fährt in den kommenden Tagen das

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

„WALDUMBAU IM KLIMAWANDEL“ EXKURSION IM STAATSWALDDISTRIKT AUERBERG

15.10.2021 von 14.00 bis ca. 17:00 Uhr In den letzten drei Jahren sind viele Bäume in der Region durch Hitze, Trockenheit und Insekten geschwächt und geschädigt worden. Vor allem zahlreiche Fichten, Kiefern

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Interregprojekt "Historische Holzbringung"

09. Oktober 2021, Oberammergau - Der Forstbetrieb Oberammergau beteiligt sich am Interregprojekt TIR17 „Historische Holznutzung- Transportwege des Holzes im Raum zwischen Saline Hall und Kloster Ettal“

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

120 Jahre arbeiten für den Staatswald

29.November 2021, Sonthofen – Ganze 120 Jahre kommen zusammen, wenn die drei Arbeitsjubiläen vom Forstbetrieb Sonthofen zusammengezählt werden: „Wir gratulieren ganz herzlich unserem Forstwirtschaftsmeister

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

PEFC Deutschland veröffentlicht Jahresbericht 2020: „Krisen bewältigen“

Bestellung des PEFC-Jahresberichts 2020 als Printexemplar ab sofort möglich 02. März 2021, Stuttgart - Der Jahresbericht von PEFC Deutschland e.V. für das Jahr 2020 wurde Ende Februar an rund 9.000 Empfänger

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten
  • «
  • ....
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • ....
  • »
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Eine Website der bayerischen Staatsforsten – Nachhaltig Wirtschaften.

Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereit gestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Ihre Einwilligung zur Cookie-Nutzung können Sie jederzeit wieder in der Datenschutzerklärung widerrufen.

Durch das Klicken auf den Button „Alle auswählen“ erklären Sie, dass Sie damit einverstanden sind, dass die Bayerische Staatsforsten AöR alle hierdurch ausgewählten Cookies und Tracking-Tools einsetzt.

Durch das Klicken auf den Button „Auswahl bestätigen“ können Sie Ihre Auswahl der Cookie-Kategorien und anderer technischer Systeme selbst festlegen.

Diese Technologien sind für die grundlegenden Funktionen der Website erforderlich.

Mit diesen Cookies kann die Reichweite unseres eigenen Angebots gemessen werden. Die Cookies ermöglichen es uns unter anderem zu verfolgen, welche Website vor dem Zugriff auf unsere Website besucht wurde und wie unsere Website genutzt wurde. Diese Daten verwenden wir unter anderem zur Optimierung unserer Website durch Auswertung der von uns durchgeführten Kampagnen.

Eingebundene Videoplayer von YouTube sind standardmäßig mit Double-Opt-In gesichert. Wenn Sie hier alle Videos zum direkten Anschauen freischalten, akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.

Weitere Informationen sowie den Link zu diesen Cookie-Einstellungen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie unser Impressum.