• Weltwald entdecken
    • Der Weltwald
    • Themenpfade
    • Info-Pavillions
    • Europa-Garten
    • Amerika-Garten
    • Asien-Garten
    • Entspannen
    • Kunst und Kultur
    • Geschichte des Weltwaldes
  • Weltwald verstehen
    • Aufbau und Übersicht
    • Interaktive Karte
    • Nordamerika
      • Apalachen bis Ozarc Mountains
      • Gebiet der Großen Seen
      • Kanada und Alaska - Boreale Zone
      • Pazifikküste Nord
      • Pazifikküste Süd
      • Rocky Mountains
      • Südöstliche Mischwald-Region
    • Europa & Vorderasien
      • Nordeuropa - Boreale Zone
      • Mitteleuropa
      • Südosteuropa
      • Südwesteuropa
      • Vorderasien
    • Mittel- und Ostasien
      • Amur-Region und Korea
      • Hengduan-Shan - Region
      • Himalaja und Tien Shan
      • Japan
      • Sibirien - Boreale Zone
      • Zentral-China
    • Spezialsammlungen
      • Botanikum
      • Populetum
      • Rosaceum
      • Salicetum
    • Arboretum
  • Wald nutzen
    • Naturnahe Forstwirtschaft
    • Forstbetrieb Freising
    • Waldumbau im Forstrevier Freising
    • Naturschutz im Kranzberger Forst
  • Service
    • Aktuelles und Veranstaltungen
    • Kontakt & Anfahrt
    • Ausflüge & Gastronomie
    • Unterstützer
  • Weltwald

Webseite

Bayerische Staatsforsten 255
Gams erleben 1
Trekking Bayern 1
 
Gesucht nach "2021". Es wurden 257 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 171 bis 180 von 257.
Ergebnisse pro Seite:
  • «
  • ....
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • ....
  • »

Artenschutz durch Spezialisten

Bayerische Staatsforsten sichern Lebensraum für Spechte Nordhalben, 01. April 2021 – Eine außergewöhnliche Naturschutzaktion konnten manche Autofahrer in der Woche vor Ostern an der Staatsstraße 2198 zwischen

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Walderlebnistag in Hilpoltstein

Landwirtschaft und Forsten im Bereich des Forstreviers Georgensgmünd organisiert. Herr Meyer ist 2021 in den Ruhestand getreten, somit übernahm seine Nachfolgerin Iris Lang zusammen mit ihrem Kollegen

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Waldpflegemaßnahmen und Verkehrssicherung in der Nonner Au

können. Deswegen findet hier eine umfassende Verkehrssicherung statt. Die Arbeiten sollen am 10.01.2021 beginnen und werden etwa zwei Wochen dauern. Leider gibt es für den Zeitraum der Pflegearbeiten keine

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Bund Naturschutz und die Bayerischen Staatsforsten setzen sich gemeinsam für den Naturschutz ein

einer gemeinsamen Naturschutzwanderung in den Eschenforst nordöstlich von Traunstein ein. 18. November 2021, Traunstein – Im Bereich eines naturnahen Waldrands aus alten Eichen trafen sich am Parkplatz des

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Moorrenaturierung mit Blick auf die Benediktenwand

27. Oktober 2021, Bad Tölz – Ein Jahr nach der aufwändigen Renaturierung ziehen die Beteiligten Bilanz: die Arbeiten in den zwei Hochlagenmooren Langmoos und Mähmoos bei Benediktbeuern waren ein voller

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

"Flugzeugabsturz" im Bayerwald

Bergwacht, Feuerwehr und Rotes Kreuz üben im Staatswald Bodenmais 20. September 2021, Bodenmais - Der Heugstatt ist ein 1.262 Meter hoher, stiller Berg unweit des bekannteren Großen Arber. Westlich unterhalb

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Brüchige Felsen abgesichert: Verkehrssicherungsmaßnahme beugt Gefahren vor

05. August 2021, Dürrenwaid – Bei einem Ortstermin mit 1. Bürgermeister Stefan Münch stellte der Forstbetrieb Nordhalben der Bayerischen Staatsforsten die kürzlich fertiggstellte, aufwändige Felssiche

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Der „Neue“ hilft dem Klimawald

Revier Regenhütte und kümmert sich um die Klimawaldpflanzungen seines Vorgängers Bodenmais, 18. Mai 2021 - In einer ersten Zwischenbilanz zu neuen Baumpflanzungen im bayerischen Staatswald teilen die Bayerischen

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Zweite Gamswildzählung am Staatsforstbetrieb Berchtesgaden

03. August 2021, Berchtesgaden – Die Bayerischen Staatsforsten haben ihr langfristig angelegtes Gamswild-Monitoring im Blockzählverfahren fortgesetzt. Zum zweiten Mal fand am gesamten Forstbetrieb Ber

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Eschentriebsterben und Verkehrssicherung

angrenzt, muss der Forstbetrieb Sonthofen die Esche besonders im Blickfeld behalten. Sonthofen, 03. März 2021 - Revierleiter Jörg Tarne, der den Staatswald im Bereich Lindau pflegt, beschreibt die Arbeiten: "Wir

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten
  • «
  • ....
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • ....
  • »
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Eine Website der bayerischen Staatsforsten – Nachhaltig Wirtschaften.