• Weltwald entdecken
    • Der Weltwald
    • Themenpfade
    • Info-Pavillions
    • Europa-Garten
    • Amerika-Garten
    • Asien-Garten
    • Entspannen
    • Kunst und Kultur
    • Geschichte des Weltwaldes
  • Weltwald verstehen
    • Aufbau und Übersicht
    • Interaktive Karte
    • Nordamerika
      • Apalachen bis Ozarc Mountains
      • Gebiet der Großen Seen
      • Kanada und Alaska - Boreale Zone
      • Pazifikküste Nord
      • Pazifikküste Süd
      • Rocky Mountains
      • Südöstliche Mischwald-Region
    • Europa & Vorderasien
      • Nordeuropa - Boreale Zone
      • Mitteleuropa
      • Südosteuropa
      • Südwesteuropa
      • Vorderasien
    • Mittel- und Ostasien
      • Amur-Region und Korea
      • Hengduan-Shan - Region
      • Himalaja und Tien Shan
      • Japan
      • Sibirien - Boreale Zone
      • Zentral-China
    • Spezialsammlungen
      • Botanikum
      • Populetum
      • Rosaceum
      • Salicetum
    • Arboretum
  • Wald nutzen
    • Naturnahe Forstwirtschaft
    • Forstbetrieb Freising
    • Waldumbau im Forstrevier Freising
    • Naturschutz im Kranzberger Forst
  • Service
    • Aktuelles und Veranstaltungen
    • Kontakt & Anfahrt
    • Ausflüge & Gastronomie
    • Unterstützer
  • Weltwald

Webseite

Bayerische Staatsforsten 785
Trekking Bayern 49
Baumwipfelpfad Steigerwald 17
Wildgehege Hufeisen 14
Gams erleben 9
Erlebe Bruder Wald 5
 
Gesucht nach "1". Es wurden 879 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 231 bis 240 von 879.
Ergebnisse pro Seite:
  • «
  • ....
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • ....
  • »

Burg Lauenstein

alle zwei Jahr am 4. Wochenende im Juni statt. Öffnungszeiten: 1. April bis 30. September von 9:00 bis 18:00 Uhr (letzte Führung um 17:00 Uhr); 1. Oktober bis 31. März von 10:00 bis 16:00 Uhr (letzte Führung [...] werden. Weitere Auskünfte: Standesamtes Ludwigsstadt, Herr Leiter und Herr Eberl, Lauensteiner Str. 1, 96337 Ludwigsstadt, Tel. +49 9263 949-23 oder +49 9263 949-24. eMail: eberl@ludwigsstadt.de oder l

Relevanz:
Webseite: Trekking Bayern

Forstbetrieb Ebrach gibt Ausflugtipps: Corona-Zeit für Erholung im Wald nutzen

en Übersichtskarte sind die Nummern der Ausflugsziele rot eingezeichnet. Nachfolgend eine Auswahl: 1. Handthalgrund bei Ebrach: Vom Parkplatz beim Informationspavillon entlang der Weiher bis zu einem [...] Ahornen vorbei bis zu den Talwiesen. Von dort über einen baumartenreichen Steig zurück zum Ausgangspunkt. 1,5 Km 3. Stollburg bei Handthal: Vom Parkplatz am Ortsausgang des Dorfes über Forstwege bis zur Burgruine [...] gefassten Quellen. Gedichte laden zu Nachdenken und Holzliegen zum Blick in das frische Grün der Bäume ein. 1,5 km, für Kinderwagen geeignet 5. Totholzpfad am Zabelstein: Vom Parkplatz Zabelstein auf der Teerstraße

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Ein Forstbetrieb mit mehr als nur Holz

St. Martin, 03. Juli 2015 - Zum 1. Juli 2005 wurde das Unternehmen Bayerische Staatsforsten gegründet, das die Waldflächen im Eigentum des Freistaats Bayern bewirtschaftet. Dazu gehören auch die Bayerischen [...] –bauten werden v.a. örtliche Unternehmer eingesetzt. Im Jahr 2014 erhielten diese für Leistungen z. B. 1,7 Millionen Euro. 53 Hektar werden für Skianlagen wie Pisten und Beschneiungsteiche genutzt. Rund 70 [...] jährlich auf rund 100 Verbisstrakten kontrolliert. Der Leittriebverbiss betrug im Jahr 2015 weniger als 1 % bei Fichten, rund 8 % bei Tannen, 10 % bei Buchen und rund 12 % bei Sonstigen Laubhölzern. Ohne W

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Ein Wagen vom Forst für den Waldkindergarten

1. November 2022, Reit im Winkl - Seit September gibt es in Reit im Winkl einen Waldkindergarten. Bis der dafür von der Gemeinde bestellte Waldkindergartenwagen eintrifft, wurde von den Bayerischen St

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Waldführung im Staatswaldgebiet des Forsbtetriebs Ebrach

die Kontaktdaten erhoben werden können. Zudem bitten wir, bei den Waldbegängen den Mindestabstand von 1,50 Metern zu beachten sowie einen Mund-Nasenschutz bereit zu halten. Personen mit Erkrankungen bitten

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

NEU: Eintritt via Kassenautomat!

Bargeldloser Ticketkauf über Kassenautomat oder Online-Ticket-Shop! Seit 1. April ist der Kauf von Eintrittstickets nur noch bargeldlos über den Kassenautomaten vor Ort oder unseren Ticket-Online-Shop

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Die große Nordtour

Trekking im Steigerwald: Die große Nordtour Tour 1: Große Nordtour Ausgangspunkt der Trekking-Tour ist der Parkplatz des Baumwipfelpfades Steigerwald. Parken Sie am Besten im Süden des Waldparkplatzes

Relevanz:
Webseite: Trekking Bayern

Bayerische Staatsforsten reduzieren Nadelholzeinschlag um 600.000 Festmeter

Geschäftsjahr 2024 um 600.000 Festmeter. Das Geschäftsjahr 2024 der BaySF umfasst den Zeitraum vom 1. Juli 2023 bis 30. Juni 2024. Das entspricht einer Rücknahme des bisher für das laufende Geschäftsjahr

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Hinweise

gestaltet sich wie folgt: Absage bis 4 Wochen vor dem vereinbarten Termin: keine Gebühren Absage bis 1 Woche vor dem vereinbarten Termin: Gebühr i.H.v. 50 % des Führungsentgelts Nichtwahrnehmung der Führung:

Relevanz:
Webseite: Baumwipfelpfad Steigerwald

Forstbetrieb Berchtesgaden: Sperrung bei Oberteisendorf wegen Waldpflege im Stecher

dass wegen Holzerntearbeiten die Forststraße und der Verschönerungsweg im Stecher im Zeitraum vom 21.1.2019 bis zum 15.2.2019 gesperrt wird. In diesen 4 Wochen werden mit Hilfe eines Seilkranes Bäume entnommen

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten
  • «
  • ....
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • ....
  • »
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Eine Website der bayerischen Staatsforsten – Nachhaltig Wirtschaften.