• Weltwald entdecken
    • Der Weltwald
    • Themenpfade
    • Info-Pavillions
    • Europa-Garten
    • Amerika-Garten
    • Asien-Garten
    • Entspannen
    • Kunst und Kultur
    • Geschichte des Weltwaldes
  • Weltwald verstehen
    • Aufbau und Übersicht
    • Interaktive Karte
    • Nordamerika
      • Apalachen bis Ozarc Mountains
      • Gebiet der Großen Seen
      • Kanada und Alaska - Boreale Zone
      • Pazifikküste Nord
      • Pazifikküste Süd
      • Rocky Mountains
      • Südöstliche Mischwald-Region
    • Europa & Vorderasien
      • Nordeuropa - Boreale Zone
      • Mitteleuropa
      • Südosteuropa
      • Südwesteuropa
      • Vorderasien
    • Mittel- und Ostasien
      • Amur-Region und Korea
      • Hengduan-Shan - Region
      • Himalaja und Tien Shan
      • Japan
      • Sibirien - Boreale Zone
      • Zentral-China
    • Spezialsammlungen
      • Botanikum
      • Populetum
      • Rosaceum
      • Salicetum
    • Arboretum
  • Wald nutzen
    • Naturnahe Forstwirtschaft
    • Forstbetrieb Freising
    • Waldumbau im Forstrevier Freising
    • Naturschutz im Kranzberger Forst
  • Service
    • Aktuelles und Veranstaltungen
    • Kontakt & Anfahrt
    • Ausflüge & Gastronomie
    • Unterstützer
  • Weltwald

Webseite

Bayerische Staatsforsten 785
Trekking Bayern 49
Baumwipfelpfad Steigerwald 17
Wildgehege Hufeisen 14
Gams erleben 9
Erlebe Bruder Wald 5
 
Gesucht nach "1". Es wurden 879 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 291 bis 300 von 879.
Ergebnisse pro Seite:
  • «
  • ....
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • ....
  • »

Vier kommen, fünf gehen – im Forstbetrieb Bodenmais dreht sich mal wieder das „Lehrlings-Karussell“

den gesamten bayerischen Staatswald, insgesamt 808.000 Hektar. Auf dieser Fläche wachsen jedes Jahr 6,1 Mio. Kubikmeter Holz nach. Davon werden knapp 5,2 Mio. Kubikmeter nachhaltig genutzt. Der Forstbetrieb [...] dem Personal der Zentrale und der 40 Forstbetriebe sind das ca. 700 Angestellte, 300 Beamte und fast 1.200 Waldarbeiter. Wie alle anderen Brachen hat der demographische Wandel auch die Bayerischen Staatsforsten

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Holzernte für ein gutes Klima

Kraus ein paar Zahlen parat: „Jeder Bundesbürger verursacht jährlich etwa 9 t CO2. 1 Kubikmeter Holz speichert etwa 1 t Kohlendioxid. Wenn wir das geerntete Holz dauerhaft verwenden, entziehen wir der

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Bayerische Staatsforsten schaffen neuen Lebensraum für Insekten, Spechte und Fledermäuse

Bayerischen Staatsforsten, Martin Neumeyer. 1.000 Blühflächen und 5.000 Bäume als Wohnungen für Vögel, Insekten und Pilze Allein in den Jahren 2018 und 2019 wurden knapp 1.000 neue Blühflächen angelegt. „Unsere

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Bayern feiern im Kloster Ettal

Bayern, die Geschichte der Jagd, Wilderergeschichten und mystische Wälder stehen im Mittelpunkt der 1.500m² großen bayerischen Landesausstellung 2018. Ein 13m langer Einbaum, der aus dem Starnberger See [...] ins Tal geht es zu Fuß oder mit der Bergbahn. Daten und Fakten zum Landesausstellungsangebot 2018 Tag 1 Anreise ab 13.00 Uhr Besuch der bayerischen Landesausstellung 2018 inklusive Führung, Thema: Wald, Gebirg

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

PEFC-Holz für Ministeriumsneubau

Bauen; ein Leitfaden Nachhaltiges Bauen für Bundesgebäude) ausgezeichnet. Dieses fordert im Kriterium „1.1.7 Nachhaltige Materialgewinnung/Holz“ für den Goldstandard für mindestens 80 Prozent der verbauten

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Walderlebnispfad Nürnberg-Zerzabelshof

Straße bis zur Valznerweiherstraße Biegen Sie in die Valznerweiherstraße ein und folgen Sie ihr etwa 1 km bis zum Valznerweiher. Parkplätze sind entlang der Valznerweiherstraße zu finden. Am Valznerweiher [...] etwa 300 m zum Walderlebnispfad. Folgen Sie einfach der Beschilderung. Eingabe im Navi: Am Tiergarten 1

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Burglengenfeld

Burglengenfeld Kontakt Öffnungszeiten Mo.-Do.: 8.00-16.00 Uhr Fr.: 8.00-13.00 Uhr Kallmünzer Straße 1 93133 Burglengenfeld Forstbetriebsleiter: Hans Mages Stellvertreter: Erwin Graf Telefon: +49 (9471) [...] Jagdzeit auf Rehwild beginnt – frisches Wildbret aus dem Staatswald 20. Mai 2022, Burglengenfeld – Am 1. Mai begann… Alle Pressemitteilungen des Forstbetrieb Burglengenfeld Regionales Naturschutzkonzept Das

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Tag der offenen Tür am Forstbetrieb Oberammergau, 30.6./1.7.2018

Eckdaten: Wann: Samstag, 30.6. + Sonntag, 1.7. von 9-18 Wo: Forstbetriebssitz in der Ettaler Straße 3, 82487 Oberammergau Veranstalter: Bayerische Staatsforsten AöR, Forstbetrieb Oberammergau, Forstbe [...] Herr Neft, Vorstand Bayerische Staatsforsten Herrn Speer, Landrat Garmisch Partenkirchen Herrn Nunn, 1. Bürgermeister Oberammergau Inhalt/Programm: Der Forstbetrieb Oberammergau öffnet seine Pforten und [...] klimastabilen Wald. Das Unternehmen Bayerische Staatsforsten wurde als Anstalt des öffentlichen Rechts am 1. Juli 2005 gegründet. Unser Auftrag ist die nachhaltige Bewirtschaftung des bayerischen Staatswaldes

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Weißenhorn

ganze Familie! Wann: Sonntag, 1. Juni 2025 Beginn/Ende : 9:00 Uhr bis ca. 11:00 Uhr Wo : Klosterweg Waldeingang, 86519 Wiesenbach, Anfahrtskarte Was erwartet Sie? Station 1: Baumfällung und Waldarbeit Ein [...] Anmeldung ist nicht erforderlich Festes Schuhwerk ist notwendig, da es sich um eine kleine Wanderung (ca. 1 km) handelt Wer möchte, kann einen Kescher oder ein Insektennetz mitbringen „Ein Sommerspaziergang mit

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Datenschutz

umfassend im Sinne des Art. 13 der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (EU DS-GVO) informieren. 1. Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich und an wen können Sie sich wenden? Verantwortlich [...] 2018 in der jeweils geltenden Fassung: • zur Erfüllung von (vor-)vertraglichen Pflichten (Art 6 Abs. 1lit.b DS-GVO): Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt für die Vertragsabwicklung online oder in einer unserer [...] Durchführung der Verträge mit Ihnen verarbeitet. • zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art 6 Abs. 1 lit.c DS-GVO): Eine Verarbeitung Ihrer Daten ist zum Zweck der Erfüllung unterschiedlicher gesetzlicher

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten
  • «
  • ....
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • ....
  • »
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Eine Website der bayerischen Staatsforsten – Nachhaltig Wirtschaften.