• Weltwald entdecken
    • Der Weltwald
    • Themenpfade
    • Info-Pavillions
    • Europa-Garten
    • Amerika-Garten
    • Asien-Garten
    • Entspannen
    • Kunst und Kultur
    • Geschichte des Weltwaldes
  • Weltwald verstehen
    • Aufbau und Übersicht
    • Interaktive Karte
    • Nordamerika
      • Apalachen bis Ozarc Mountains
      • Gebiet der Großen Seen
      • Kanada und Alaska - Boreale Zone
      • Pazifikküste Nord
      • Pazifikküste Süd
      • Rocky Mountains
      • Südöstliche Mischwald-Region
    • Europa & Vorderasien
      • Nordeuropa - Boreale Zone
      • Mitteleuropa
      • Südosteuropa
      • Südwesteuropa
      • Vorderasien
    • Mittel- und Ostasien
      • Amur-Region und Korea
      • Hengduan-Shan - Region
      • Himalaja und Tien Shan
      • Japan
      • Sibirien - Boreale Zone
      • Zentral-China
    • Spezialsammlungen
      • Botanikum
      • Populetum
      • Rosaceum
      • Salicetum
    • Arboretum
  • Wald nutzen
    • Naturnahe Forstwirtschaft
    • Forstbetrieb Freising
    • Waldumbau im Forstrevier Freising
    • Naturschutz im Kranzberger Forst
  • Service
    • Aktuelles und Veranstaltungen
    • Kontakt & Anfahrt
    • Ausflüge & Gastronomie
    • Unterstützer
  • Weltwald

Webseite

Bayerische Staatsforsten 781
Trekking Bayern 48
Baumwipfelpfad Steigerwald 16
Wildgehege Hufeisen 14
Gams erleben 9
Erlebe Bruder Wald 5
 
Gesucht nach "1". Es wurden 873 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 401 bis 410 von 873.
Ergebnisse pro Seite:
  • «
  • ....
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • ....
  • »

Erfolgreichstes Jagdjahr: Rekordstrecke bei Schwarzwild - Klimawald erfordert effektive Jagd

Staatsforsten haben bei der Schwarzwildjagd ein Rekordergebnis erzielt. Im zurückliegenden Jagdjahr (1. April 2019 – 31. März 2020) konnten die Beschäftigten der Bayerischen Staatsforsten zusammen mit privaten

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Staatsforsten spenden für St. Leonhard

von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aufgebrachten Mittel vom Unternehmen verdoppelt. So sind 1.500 € zusammengekommen, die in diesem Jahr dem Sozialpädagogischen Zentrum St. Leonhard zu Gute kommen

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Oh Tannenbaum, Oh Tannenbaum ….

Forstbetriebs Heigenbrücken traten am Donnerstag ihre Reise nach Brüssel bzw. Berlin an. Rechtzeitig zum 1. Advent sollen die ca. 12 m und 8 m großen Bäume am Standort der Bayerischen Vertretungen in diesen

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

40 Jahre im Dienst für den Wald

zum vierzigsten Mal und seither ist Walter Herbst für die Bayerische Staatsforstverwaltung sowie (ab 1.Juli 2005) für die Bayerischen Staatsforsten AöR tätig. Den Bezug zum Wald hat er schon früh mitbekommen

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Bürokaufmann

Schwerpunkt auf die kaufmännischen Aufgaben und Abläufe im Forstbetriebsbüro gelegt. Ausbildungsbeginn: 1.9. (i.d.R. jährlich) Die Ausbildungsstandorte zum/r Kaufmann/-frau für Büromanagememt Die Auswahl der

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Stabwechsel im Weißenstädter Forst

tätig, bis er als Revierleiter zu den Bayerischen Staatsforsten nach Stadtsteinach wechselte. Seit 1. Juli leitet er nun das Revier Weißenstadt. Sein Dienstsitz ist in Weißenstadt, Kirchenlamitzer Straße

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Holz für neue Apple-Tische kommt aus dem Spessart

um sich kurz zu unterhalten oder kreativ zusammenzuarbeiten. Diese Tische sollen ein Maß von 5,5 mal 1,2 Metern haben – und aus Spessarteiche gefertigt werden Das Rohmaterial für die 500 Tische aus massivem

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Deer Jerky

Deer Jerky Zutaten: Rehkeule 150 ml Sojasauce 3 EL Worcestershiresauce 1 trockene Chili gemörsert (alternativ Tabasco- Sauce) 2 bis 3 EL Honig Knoblauchpulver Zubereitung: Rehkeule komplett in die einzelnen

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Wertholz aus dem Fichtelgebirge

Möbelherstellern und Instrumentenbauern hoch begehrt sind. Nur wenige, ausgesuchte Stämme - weit unter 1 Promille des jährlich geernteten Holzes - erfüllt die hohen Qualitätsanforderungen, um als Wertholz

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

500 Traubeneichen für den Staatswald

hat das hessische Verpackungsunternehmen STI-Group insgesamt 500 Traubeneichenpflänzchen im Wert von 1.000 Euro gespendet. Sechs Auszubildende der Neutraublinger STI Niederlassung ließen es sich nicht nehmen

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten
  • «
  • ....
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • ....
  • »
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Eine Website der bayerischen Staatsforsten – Nachhaltig Wirtschaften.