• Weltwald entdecken
    • Der Weltwald
    • Themenpfade
    • Info-Pavillions
    • Europa-Garten
    • Amerika-Garten
    • Asien-Garten
    • Entspannen
    • Kunst und Kultur
    • Geschichte des Weltwaldes
  • Weltwald verstehen
    • Aufbau und Übersicht
    • Interaktive Karte
    • Nordamerika
      • Apalachen bis Ozarc Mountains
      • Gebiet der Großen Seen
      • Kanada und Alaska - Boreale Zone
      • Pazifikküste Nord
      • Pazifikküste Süd
      • Rocky Mountains
      • Südöstliche Mischwald-Region
    • Europa & Vorderasien
      • Nordeuropa - Boreale Zone
      • Mitteleuropa
      • Südosteuropa
      • Südwesteuropa
      • Vorderasien
    • Mittel- und Ostasien
      • Amur-Region und Korea
      • Hengduan-Shan - Region
      • Himalaja und Tien Shan
      • Japan
      • Sibirien - Boreale Zone
      • Zentral-China
    • Spezialsammlungen
      • Botanikum
      • Populetum
      • Rosaceum
      • Salicetum
    • Arboretum
  • Wald nutzen
    • Naturnahe Forstwirtschaft
    • Forstbetrieb Freising
    • Waldumbau im Forstrevier Freising
    • Naturschutz im Kranzberger Forst
  • Service
    • Aktuelles und Veranstaltungen
    • Kontakt & Anfahrt
    • Ausflüge & Gastronomie
    • Unterstützer
  • Weltwald

Webseite

Bayerische Staatsforsten 785
Trekking Bayern 49
Baumwipfelpfad Steigerwald 17
Wildgehege Hufeisen 14
Gams erleben 9
Erlebe Bruder Wald 5
 
Gesucht nach "1". Es wurden 879 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 621 bis 630 von 879.
Ergebnisse pro Seite:
  • «
  • ....
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • ....
  • »

Verjüngung im Forstrevier Berching

Kreis seiner ehemaligen Kolleginnen und Kollegen verabschieden. Das Forstrevier Berching umfasst rund 1.500 Hektar Staatswald. Die größten Bereiche finden sich um die Ortschaften Sollngriesbach, Erasbach

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Jagdrekord beim Schwarzwild

auf den Rehbock beginnt, ziehen die Bayerischen Staatsforsten Bilanz: Im zurückliegenden Jagdjahr (1. April 2015 – 31. März 2016) haben die Förster und Jäger der Bayerischen Staatsforsten ein herausragendes

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Staatsminister Brunner eröffnet Erweiterungsbau des forstlichen Bildungszentrums Laubau

de investiert. Die Kosten des neuen Unterkunftsgebäudes mit seinen 25 Betten belaufen sich auf ca. 1,4 Millionen Euro. Die Gesamtinvestitionen in den Neubau beider Gebäude betragen somit 2 Millionen Euro

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Für die Zukunft des Waldes - Forstbetrieb Allersberg begrüßt die neuen Lehrlinge

1. Oktober 2024, Allersberg - Bereits Anfang September sind drei Auszubildende in die berufliche Zukunft gestartet. Valentin Beckstein aus Thalmannsfeld, Jakob Fielk aus Rednitzhembach und Jannis Zimmermann

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Der Haselstein

dort aus ist der Wanderweg mit einem roten Rechteck auf weißem Grund markiert und ist gerade einmal 1,8 km lang. Mögliche weitere Ausgangspunkte für eine Wanderung sind: Konradsreuth (ca. 2,2 km) - Markierung

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Buxheimer Wald: Schutz der Westerharter Weihern

kommen und sich für viele Jahrzehnte wieder ungestört weiter entwickeln“, so Manfred Wiblishauser, 1. Vorsitzender des Bezirksfischereivereins Memmingen e.V. Forstbetrieb Ottobeuren Der Forstbetrieb Ottobeuren

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Großes Waldfest am 6. Juli 2025 – Wir laden ein

feiern gemeinsam und informieren über Aufgaben und Ziele Die Bayerischen Staatsforsten (BaySF) feiern am 1. Juli ihr 20-jähriges Bestehen und blicken auf zwei Jahrzehnte erfolgreicher Arbeit für den Wald, die

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Touren

können direkt online angefragt werden. Planen Sie am besten gleich Ihre Tour durch den Spessart: Tour 1: "Auf den Spuren der Wildschweine" Unsere Wanderung startet an der Gaststätte Hochspessart in der Lichtenau [...] startet an der Jägerwiese, gleich neben der Nikolauskirche. Folgen Sie der Markierung "Spessartweg 1". Durch den Maria-Stern-Platz an Teichen und Bachläufen vorbei, führt der Weg über eine kleine Brücke

Relevanz:
Webseite: Trekking Bayern

Nadelwertholz bei der Versteigerung in Litzendorf heiß begehrt

zentralen Lagerplätzen in Strullendorf und Weibersbrunn präsentiert. Das Angebot der BaySF war mit rd. 1.067 Festmetern leicht rückläufig im Vergleich zu 2023. Die Spannung war bereits bei den ersten Losen

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Wenn die Straße wegrutscht: Wegereparatur im Klosterforst des Forstbetriebes München

sagt Revierförster Alexander Mair. Er ist für den Wald im Klosterforst zuständig, sein Revier ist 1.811 Hektar groß. Die Forststraßen sind bei Waldbesuchern und Fahrradfahrern beliebt. Ihr Zustand erfordert

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten
  • «
  • ....
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • ....
  • »
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Eine Website der bayerischen Staatsforsten – Nachhaltig Wirtschaften.