• Weltwald entdecken
    • Der Weltwald
    • Themenpfade
    • Info-Pavillions
    • Europa-Garten
    • Amerika-Garten
    • Asien-Garten
    • Entspannen
    • Kunst und Kultur
    • Geschichte des Weltwaldes
  • Weltwald verstehen
    • Aufbau und Übersicht
    • Interaktive Karte
    • Nordamerika
      • Apalachen bis Ozarc Mountains
      • Gebiet der Großen Seen
      • Kanada und Alaska - Boreale Zone
      • Pazifikküste Nord
      • Pazifikküste Süd
      • Rocky Mountains
      • Südöstliche Mischwald-Region
    • Europa & Vorderasien
      • Nordeuropa - Boreale Zone
      • Mitteleuropa
      • Südosteuropa
      • Südwesteuropa
      • Vorderasien
    • Mittel- und Ostasien
      • Amur-Region und Korea
      • Hengduan-Shan - Region
      • Himalaja und Tien Shan
      • Japan
      • Sibirien - Boreale Zone
      • Zentral-China
    • Spezialsammlungen
      • Botanikum
      • Populetum
      • Rosaceum
      • Salicetum
    • Arboretum
  • Wald nutzen
    • Naturnahe Forstwirtschaft
    • Forstbetrieb Freising
    • Waldumbau im Forstrevier Freising
    • Naturschutz im Kranzberger Forst
  • Service
    • Aktuelles und Veranstaltungen
    • Kontakt & Anfahrt
    • Ausflüge & Gastronomie
    • Unterstützer
  • Weltwald

Webseite

Bayerische Staatsforsten 782
Trekking Bayern 48
Baumwipfelpfad Steigerwald 16
Wildgehege Hufeisen 14
Gams erleben 9
Erlebe Bruder Wald 5
 
Gesucht nach "1". Es wurden 874 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 681 bis 690 von 874.
Ergebnisse pro Seite:
  • «
  • ....
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • ....
  • »

Revision des deutschen PEFC-Systems

de/tl_files/dokumente/fuer_waldbesitzer/neue%20Dokumente%20nach%20Standardrevision/PEFC%20D%201002-1_PEFC-Waldstandards_markierte-Aenderungen.pdf

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Vorwürfe von Greenpeace werden immer absurder

das Brennholz viel wert Direkt verkaufen die Bayerischen Staatsforsten kein Holz nach China. Nur 3,1 % des in Bayern eingeschlagenen Buchenholzes, insgesamt rund 20.000 Fm, werden an Händler verkauft,

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Naturwaldreservat Waldkugel

Prozent) verschiedene Edellaubhölzer wie Berg- und Spitzahorn (10 Prozent), Esche (9 Prozent), Kirsche (1 Prozent), Ulme, Wildapfel und Wildbirne. ÖKOLOGISCHE BESONDERHEITEN Als besondere Laubhölzer sind die

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Naturwaldreservat Rohrhalde

Koralle, die Buchenholz bevorzugt. WALDENTWICKLUNG Im Zentrum des Naturwaldreservats befindet sich eine 1 Hektar große, gezäunte Forschungsfläche. Dort sind alle Bäume dauerhaft markiert und nummeriert. Die

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Naturwaldreservat Rusler Wald

Hausmutter sorgen für den Artenreichtum. WALDENTWICKLUNG Im Reservat befindet liegt eine 100 m × 100 m (1 Hektar) große Forschungsfläche. Dort sind alle Bäume dauerhaft markiert und nummeriert. Die Entwicklung

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Muckklause - Historische Triftanlage

Wäldern konnte das Holz nur über den Wasserweg gebracht werden, d.h. viele tausende Klafter Holz (1 Salinenklafter = 2,75 Raummeter) wurden alljährlich zur Saline getriftet. Unter "Triften" wird das Schwemmen

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Trittsteinbiotope im Saalforst

trums für Wald (BFW) im Saalforstwald ausgewiesen. Vertraglich geregelt ist, dass auf diesen meist 1-3 Hektar großen naturschutzfachlich wertvollen Flächen inmitten bewirtschafteter Wälder zehn Jahre lang

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Nadelwertholz unter dem Hammer

zentralen Lagerplätzen in Strullendorf und Weibersbrunn präsentiert. Das Angebot der BaySF lag mit rd. 1.300 Festmetern merklich über dem Angebot des Vorjahres. Die Spannung zu Beginn war groß, da es gleich

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Baumwipfelpfad Steigerwald

möglich. Weitere Information über unser Info-Telefon : 09553-98980102. Baumwipfelpfad Steigerwald Der 1.150 Meter lange Holzsteg, der sich langsam durch alle Etagen des Waldes schlängelt und in einem 42 Meter

Relevanz:
Webseite: Baumwipfelpfad Steigerwald

Ausrüstung

trekkingerlebnis.de/ Wanderkarten Nehmen Sie auf jeden Fall eine topografische Wanderkarte im Maßstab 1:25 000 mit. Gute Karten finden Sie im Onlineshop des Spessartbunds . Machen Sie sich mit dem Kartenumgang

Relevanz:
Webseite: Trekking Bayern
  • «
  • ....
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • ....
  • »
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Eine Website der bayerischen Staatsforsten – Nachhaltig Wirtschaften.