• Weltwald entdecken
    • Der Weltwald
    • Themenpfade
    • Info-Pavillions
    • Europa-Garten
    • Amerika-Garten
    • Asien-Garten
    • Entspannen
    • Kunst und Kultur
    • Geschichte des Weltwaldes
  • Weltwald verstehen
    • Aufbau und Übersicht
    • Interaktive Karte
    • Nordamerika
      • Apalachen bis Ozarc Mountains
      • Gebiet der Großen Seen
      • Kanada und Alaska - Boreale Zone
      • Pazifikküste Nord
      • Pazifikküste Süd
      • Rocky Mountains
      • Südöstliche Mischwald-Region
    • Europa & Vorderasien
      • Nordeuropa - Boreale Zone
      • Mitteleuropa
      • Südosteuropa
      • Südwesteuropa
      • Vorderasien
    • Mittel- und Ostasien
      • Amur-Region und Korea
      • Hengduan-Shan - Region
      • Himalaja und Tien Shan
      • Japan
      • Sibirien - Boreale Zone
      • Zentral-China
    • Spezialsammlungen
      • Botanikum
      • Populetum
      • Rosaceum
      • Salicetum
    • Arboretum
  • Wald nutzen
    • Naturnahe Forstwirtschaft
    • Forstbetrieb Freising
    • Waldumbau im Forstrevier Freising
    • Naturschutz im Kranzberger Forst
  • Service
    • Aktuelles und Veranstaltungen
    • Kontakt & Anfahrt
    • Ausflüge & Gastronomie
    • Unterstützer
  • Weltwald

Webseite

Bayerische Staatsforsten 229
Baumwipfelpfad Steigerwald 4
Gams erleben 1
Trekking Bayern 1
 
Gesucht nach 2021. Es wurden 235 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 235.
Ergebnisse pro Seite:
  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • ....
  • »

Verkaufsrekorde bei Werteichen

Spitzenpreise und Rekordnachfrage bei der Submission in Arnstein Regensburg, 18. März 2021 - Die Eichen- und Buntlaubholz-Submission in Arnstein am 17. und 18. März hat ein Rekordergebnis erbracht. Mit

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Waldführung am 07. Mai 2021 im Forstbetrieb Ebrach entfällt!

Die Waldführung am 07. Mai 2021 um 15.00 Uhr am Forstbetrieb Ebrach durch unsere Revierleiterin Frau Petra Diener im Revier Hundelshausen findet nicht statt. Begründung: 12. Infektionsschutzmaßnahmenverordnung

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Ankündigung Waldführung: "Frankens größte Naturwaldfläche"

Interessierten an! Titel: Frankens größte Naturwaldfläche: Knetzberge-Böhlgrund“ Termin: Samstag, 12. Juni 2021 um 15.00 Uhr Revier: Zell a. Ebersberg Treffpunkt: Wotansborn-Parkplatz Führung durch Revierleiter

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Vielfältige Waldwirtschaft am Heidenberg trotzt Klimawandel

Kartierungen 2020 wurden bis Sommer 2021 alle Daten zusammengeführt und ein verbindlicher Forstwirtschaftsplan für die kommenden 10 Jahre erstellt mit Stichtag 01.07.2021. Darin sind für den Forstbetrieb [...] eb Allersberg - auch der Heidenberg ist auf einem guten Weg zum Klimawald Allersberg, 17. Oktober 2021 - Im Forstbetrieb Allersberg wurde die sog. Forsteinrichtung aktualisiert. Spezialisten aus der Zentrale

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

5 Jahre Baumwipfelpfad im Steigerwald

Ebrach, 19. März 2021 – Über 835.000 Interessierte aus aller Welt haben den Baumwipfelpfad in seiner jungen Geschichte schon besucht. Mit diesem großen Zuspruch hätte zum Start am 19. März 2016 - also [...] Geburtstag Landrat Johann Kalb eröffnete mit dem Bürgermeister des Marktes Ebrach Daniel Vinzens am 19.3.2021 den Kugelpfad am Baumwipfelpfad Steigerwald. Am Waldspielplatz beginnend kann der Waldweg an verschiedenen

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Über 46 Jahre im Dienst des Forstes, Margit Neun verlässt den Forstbetrieb Hammelburg

29. Juni, 2021, Hammelburg – Am 01.11.1974 begann Margit Neun ihre berufliche Laufbahn bei der Bayerischen Staatsforstverwaltung am damaligen Forstamt Gräfendorf. Mit Ablauf des Monats Juni geht Frau Neun [...] Peter Stock aus Hetzlos nach. Der studierte EDV-ler und gelernte Bürokaufmann übernimmt ab dem 01.07.2021 die Tätigkeiten im Bereich des Forstbetriebs Juliusspitals (Abwicklung der Holzverkäufe, Jagd und

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Sturmschäden als Chance

12. August 2021, Sulzschneid - 2021 ist schon jetzt ein Jahr der Wetterextreme, von denen auch der Sulzschneider Wald nicht verschont bleibt. In der zweiten Julihälfte zogen gleich mehrere, sehr heftige

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Pegnitz

vorherige telefonische Bestellung. PRESSEINFORMATIONEN 13.12.2021 Die Diamanten Nordbayerns - Qualitätsholz auf hohem Niveau 07. Dezember 2021, Fichtelberg Bei der 26.… 13.12.2016 Jäger und Förster vereint

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Veranstaltungen

mit der Anmeldeschaltfläche in das Formular. Sie erhalten eine Bestätigungsmail. Oktober November 2021 Dezember Mo Di Mi Do Fr Sa So 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26

Relevanz:
Webseite: Baumwipfelpfad Steigerwald

LBV und Bayerischer Jagdverband: Gemeinsam für große Greifvögel

n einen engen Informationsaustausch mit der privaten Jägerschaft. Das Projekt startet im Jagdjahr 2021/2022 für eine Dauer von vier Jahren und soll die Lebensgrundlage der großen Greifvögel verbessern

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten
  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • ....
  • »
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Eine Website der bayerischen Staatsforsten – Nachhaltig Wirtschaften.

Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereit gestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Ihre Einwilligung zur Cookie-Nutzung können Sie jederzeit wieder in der Datenschutzerklärung widerrufen.

Durch das Klicken auf den Button „Alle auswählen“ erklären Sie, dass Sie damit einverstanden sind, dass die Bayerische Staatsforsten AöR alle hierdurch ausgewählten Cookies und Tracking-Tools einsetzt.

Durch das Klicken auf den Button „Auswahl bestätigen“ können Sie Ihre Auswahl der Cookie-Kategorien und anderer technischer Systeme selbst festlegen.

Diese Technologien sind für die grundlegenden Funktionen der Website erforderlich.

Mit diesen Cookies kann die Reichweite unseres eigenen Angebots gemessen werden. Die Cookies ermöglichen es uns unter anderem zu verfolgen, welche Website vor dem Zugriff auf unsere Website besucht wurde und wie unsere Website genutzt wurde. Diese Daten verwenden wir unter anderem zur Optimierung unserer Website durch Auswertung der von uns durchgeführten Kampagnen.

Eingebundene Videoplayer von YouTube sind standardmäßig mit Double-Opt-In gesichert. Wenn Sie hier alle Videos zum direkten Anschauen freischalten, akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.

Weitere Informationen sowie den Link zu diesen Cookie-Einstellungen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie unser Impressum.