• Weltwald entdecken
    • Der Weltwald
    • Themenpfade
    • Info-Pavillions
    • Europa-Garten
    • Amerika-Garten
    • Asien-Garten
    • Entspannen
    • Kunst und Kultur
    • Geschichte des Weltwaldes
  • Weltwald verstehen
    • Aufbau und Übersicht
    • Interaktive Karte
    • Nordamerika
      • Apalachen bis Ozarc Mountains
      • Gebiet der Großen Seen
      • Kanada und Alaska - Boreale Zone
      • Pazifikküste Nord
      • Pazifikküste Süd
      • Rocky Mountains
      • Südöstliche Mischwald-Region
    • Europa & Vorderasien
      • Nordeuropa - Boreale Zone
      • Mitteleuropa
      • Südosteuropa
      • Südwesteuropa
      • Vorderasien
    • Mittel- und Ostasien
      • Amur-Region und Korea
      • Hengduan-Shan - Region
      • Himalaja und Tien Shan
      • Japan
      • Sibirien - Boreale Zone
      • Zentral-China
    • Spezialsammlungen
      • Botanikum
      • Populetum
      • Rosaceum
      • Salicetum
    • Arboretum
  • Wald nutzen
    • Naturnahe Forstwirtschaft
    • Forstbetrieb Freising
    • Waldumbau im Forstrevier Freising
    • Naturschutz im Kranzberger Forst
  • Service
    • Aktuelles und Veranstaltungen
    • Kontakt & Anfahrt
    • Ausflüge & Gastronomie
    • Unterstützer
  • Weltwald

Webseite

Bayerische Staatsforsten 785
Trekking Bayern 48
Baumwipfelpfad Steigerwald 16
Wildgehege Hufeisen 14
Gams erleben 9
Erlebe Bruder Wald 5
 
Gesucht nach "1". Es wurden 877 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 831 bis 840 von 877.
Ergebnisse pro Seite:
  • «
  • ....
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • »

Vor 300 Jahren: Wilddieb Hasenstab im Spessart geboren

Vor genau 300 Jahren, am 21. September 1716, wurde der „Erzwilddieb“ Johann Adam Hasenstab in Rothenbuch im Spessart geboren. „Obwohl Hasenstab ein extrem gefährliches Leben führte, wurde er immerhin

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Holzeinschlag an der Rutschung Hechendorfer Berg

Der Forstbetrieb Oberammergau hat in dieser Woche mit der Entnahme des Waldbestandes im derzeit noch zugänglichen oberen Hangteil und am Kamm der Rutschung am Hechendorfer Berg begonnen. Im oberen Ran

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Trockenheit lässt erwartete Eichenmast verdorren

(29.09.2016) – Rothenbuch Des einen Freud, des anderen Leid: Der wunderschöne, trockene Sommer hat dazu geführt, dass die Eicheln im Spessart in einem hohen Maße vertrocknet sind. Eigentlich hatten di

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Sabine Bichlmaier übernimmt Leitung in Kelheim

30.09.2016 – Der offizielle Wechsel findet am 15. Oktober statt, doch bereits heute wurde vorzeitig der Führungsstab übergeben: Sabine Bichlmaier wird die Leitung des Forstbetriebs Kelheim übernehmen.

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

600 Jahre altes Holzhaus

Über 600 Jahre ist sie alt, die massive Holzwand des Schredlhauses in Schliersee. Das Fichtenholz für die Balken wurde im Winter 1405/06 im Schlierseer Bergwald geerntet. Wie das Haus damals genutzt w

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Rettungsübung im Wald

Fichtelberg, 28. Juni 2016 - Bei einer gemeinsamen Rettungsübung von Bergwacht Bischofsgrün und Forstbetrieb Fichtelberg trainierten Forstmitarbeiter und Rettungsdienst die Zusammenarbeit bei einem Un

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Die Bayerischen Staatsforsten bereicherten den „Markt der Vielfalt“ in Laufen

Die Bayerischen Staatsforsten (BaySF) bereicherten mit einem Gewinnspiel und schmackhaften Wildspezialitäten den „Markt der Vielfalt“ in Laufen. Beim sogenannten „Pfundsägen“, einem Wettbewerb bei dem

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Boden- und Wasserschutz

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Junge Förster für den Wald von morgen

(18.08.2016) – Ottobeuren. Am 8./9. August fand die diesjährige vom Bund deutscher Forstleute (BDF) organisierte Prüfungssimulation für angehende Försterinnen und Förster im Staatswalddistrikt „Bannwa

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Ehrungs- und Gratulationsreigen beim Forst

Kelheim, 17. Dezember 2015 – Einen Ehrungs- und Gratulationsreigen für verdiente Mitarbeiter gab es am vergangenen Dienstag bei der Personalversammlung des Forstbetriebs Kelheim. Für 40 Jahre Betriebs

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten
  • «
  • ....
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • »
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Eine Website der bayerischen Staatsforsten – Nachhaltig Wirtschaften.