• Weltwald entdecken
    • Der Weltwald
    • Themenpfade
    • Info-Pavillions
    • Europa-Garten
    • Amerika-Garten
    • Asien-Garten
    • Entspannen
    • Kunst und Kultur
    • Geschichte des Weltwaldes
  • Weltwald verstehen
    • Aufbau und Übersicht
    • Interaktive Karte
    • Nordamerika
      • Apalachen bis Ozarc Mountains
      • Gebiet der Großen Seen
      • Kanada und Alaska - Boreale Zone
      • Pazifikküste Nord
      • Pazifikküste Süd
      • Rocky Mountains
      • Südöstliche Mischwald-Region
    • Europa & Vorderasien
      • Nordeuropa - Boreale Zone
      • Mitteleuropa
      • Südosteuropa
      • Südwesteuropa
      • Vorderasien
    • Mittel- und Ostasien
      • Amur-Region und Korea
      • Hengduan-Shan - Region
      • Himalaja und Tien Shan
      • Japan
      • Sibirien - Boreale Zone
      • Zentral-China
    • Spezialsammlungen
      • Botanikum
      • Populetum
      • Rosaceum
      • Salicetum
    • Arboretum
  • Wald nutzen
    • Naturnahe Forstwirtschaft
    • Forstbetrieb Freising
    • Waldumbau im Forstrevier Freising
    • Naturschutz im Kranzberger Forst
  • Service
    • Aktuelles und Veranstaltungen
    • Kontakt & Anfahrt
    • Ausflüge & Gastronomie
    • Unterstützer
  • Weltwald

Webseite

Bayerische Staatsforsten 255
 
Aktive Filter: Webseite: Bayerische Staatsforsten Alle Filter entfernen
Gesucht nach "2021". Es wurden 255 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 255.
Ergebnisse pro Seite:
  • «
  • ....
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • ....
  • »

Waldspielplatz nun in Hand der Gemeinde

15. Juli 2021, Ebrach – Der ca. 3.000 m² große Waldspielplatz am Ortsrand von Ebrach, der am Waldeingang nahe der Felsenkellerstraße und der Wifostraße liegt, wurde am Donnerstag, den 15.07.21 mit Cor

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Ein (Berufs-)Leben für den Wald

geht Stefan Schimmer heute in den Ruhestand. Sein Nachfolger ist Iannis Wittmann. Kaisheim, 30. Juni 2021 - Nach dem Studium der Forstwirtschaft an der Fachhochschule Weihenstephan und bestandener Staatsprüfung

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Kürnacher Jäger und Waldbesitzer an einem Tisch

Bereichsleiter am AELF Kempten, weist auf die Waldverjüngung hin: „Beim letzten Vegetationsgutachten 2021 war in vielen Bereichen der Kürnach die Verbissbelastung der jungen Waldbäume, insbesondere bei der

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

BaySF weist Vorwürfe der SPD-Fraktion zurück

unfallträchtigen Holzerntearbeiten der Forstwirtinnen und Forstwirte vor Ort bringt. Bereits im Jahr 2021 wurde festgelegt, dass die Zahl der Beschäftigten der BaySF bis 2030 stabil bleibt. „Es gibt also

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Weihnachtsaktion: Forstbetrieb Hammelburg spendet Wildwurst an die Tafeln in Hammelburg und Gemünden

14. Dezember 2021, Hammelburg/Gemünden – Der Forstbetrieb Hammelburg hat feinstes Wildbret aus der Region verarbeiten lassen und spendet zum Weihnachtsfest den Tafeln aus Hammelburg und Gemünden Salami

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Zum Fest einen Baum aus heimischem Anbau

Forstministerin Michaela Kaniber eröffnet die bayerische Christbaumsaison 18. November 2021, Sindersdorf, Lkr. Roth – Zum Start der Christbaumsaison hat Forstministerin Michaela Kaniber zum Kauf eines

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Spannende Fragen aus Ostafrika

21. September 2021, Sonthofen – Bei den Bayerischen Staatsforsten tauschten sich gestern Landwirtschaftsexpertinnen aus Ostafrika sowie Wissenschaftler der Humboldt Universität Berlin mit Sonthofens F

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Waldesruh am Wurzbachweiher

Bayerische Staatsforsten bauen neuen Rastplatz für Wanderer und Radfahrer bei Warmensteinach 03. Mai 2021, Warmensteinach – Am Wurzbachweiher bei Warmensteinach errichteten die Auszubildenden des Forstbetriebs

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Literaturhinweis: "Das Halbammergebiet und seine Geschichte"

Oberammergau, 16. März 2021 - Vor kurzem ist ein neues, sehr interessantes Buch des (in Gründung befindlichen) „Historischen Vereins Altenau“ mit dem Titel „Das Halbammergebiet und seine Geschichte“ erschienen

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Michaela Kaniber richtet Bitte an Erholungssuchende:„Unsere Wildtiere verdienen Rücksichtnahme"

Pressemitteilung des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten 22. Januar 2021, München – Um Rücksicht gegenüber den Wildtieren bittet die Bayerische Forstministerin Michaela Kaniber

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten
  • «
  • ....
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • ....
  • »
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Eine Website der bayerischen Staatsforsten – Nachhaltig Wirtschaften.