• Weltwald entdecken
    • Der Weltwald
    • Themenpfade
    • Info-Pavillions
    • Europa-Garten
    • Amerika-Garten
    • Asien-Garten
    • Entspannen
    • Kunst und Kultur
    • Geschichte des Weltwaldes
  • Weltwald verstehen
    • Aufbau und Übersicht
    • Interaktive Karte
    • Nordamerika
      • Apalachen bis Ozarc Mountains
      • Gebiet der Großen Seen
      • Kanada und Alaska - Boreale Zone
      • Pazifikküste Nord
      • Pazifikküste Süd
      • Rocky Mountains
      • Südöstliche Mischwald-Region
    • Europa & Vorderasien
      • Nordeuropa - Boreale Zone
      • Mitteleuropa
      • Südosteuropa
      • Südwesteuropa
      • Vorderasien
    • Mittel- und Ostasien
      • Amur-Region und Korea
      • Hengduan-Shan - Region
      • Himalaja und Tien Shan
      • Japan
      • Sibirien - Boreale Zone
      • Zentral-China
    • Spezialsammlungen
      • Botanikum
      • Populetum
      • Rosaceum
      • Salicetum
    • Arboretum
  • Wald nutzen
    • Naturnahe Forstwirtschaft
    • Forstbetrieb Freising
    • Waldumbau im Forstrevier Freising
    • Naturschutz im Kranzberger Forst
  • Service
    • Aktuelles und Veranstaltungen
    • Kontakt & Anfahrt
    • Ausflüge & Gastronomie
    • Unterstützer
  • Weltwald

Webseite

Bayerische Staatsforsten 255
 
Aktive Filter: Webseite: Bayerische Staatsforsten Alle Filter entfernen
Gesucht nach "2021". Es wurden 255 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 255.
Ergebnisse pro Seite:
  • «
  • ....
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • ....
  • »

Tannenholz für die Artenvielfalt

Neureichenau, 22. März 2021 - Totholz ist eine herausragende ökologische Ressource in unseren heimischen Wäldern. Eine große Anzahl von seltenen Arten ist an Totholz als Lebensraum oder Nahrungsquelle

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Große Anstrengungen für kleine Bäume

28. Juli 2021, Sonthofen – Im Revier Kürnach-Süd des Forstbetriebs Sonthofen herrscht momentan viel Betrieb. Zahlreiche Arbeiter ziehen mit ihren Freischneidern durch den Wald. Forstbetriebsleiter Jann

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Neue Mieter am Forstbetrieb Sonthofen

23.07.2021, Sonthofen - Im Forstgarten der Bayerischen Staatsforsten in Sonthofen wurde Wohnraum für neue Mieter geschaffen: Es wird erwartet, dass mehrere Dutzend wohnungsuchende Insekten in den kommenden

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Wo Rettungshunde des Arbeiter-Samariter-Bundes ausgebildet werden

05. Juli 2021, Sonthofen - „Die Försterinnnen und Förster der Bayerischen Staatsforsten stehen der Arbeit von Rettungshundeteams sehr positiv gegenüber“, versichert Sonthofens Forstbetriebsleiter Jann

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

„Wildes burgern“ bei den Staatsforsten

Forstbetrieb Fichtelberg veröffentlicht neues Kochbuch Fichtelberg, 15. Juni 2021 – Wildburger des Forstbetriebs Fichtelberg sind ein richtiger Verkaufsschlager. Zur Ergänzung des Angebots verfassten die

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Seeadler auf Abwegen

gemacht, Bayerische Staatsforsten bauen künstliche Nisthilfen für Seeadler im kommenden Herbst März 2021 – Seeadler und -adler sind alte Bekannte im Hessenreuther Wald. Den größeren Seeadler beobachtet der

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Große Bestandsaufnahme für Bayerns Wälder

Forstministerin Michaela Kaniber startet vierte Bundeswaldinventur 8. April 2021, München – Seit kurzem erheben zwanzig speziell geschulte Försterinnen und Förster der Bayerischen Forstverwaltung bayernweit

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Großes Interesse an Premium-Hölzern

19. Februar 2021, Kaisheim - Bei der 26. Wertholzsubmission in Bopfingen wurden die schönsten Stämme verschiedenster Baumarten aus bayerischen und baden-württembergischen Wäldern versteigert. Auch der

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Nachhaltig, vielseitig und im Trend: Ministerinnen informieren über Holz als Baustoff

Pressemitteilung des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten 1. Februar 2021, München – Umwelt- und Klimaschutz werden auch beim Bauen immer wichtiger. Großes Potenzial hat in

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Schliersee

Die neuen Azubis… 12.08.22 Großes Gams-Monitoring in den Alpen Regensburg, August 2022 – Im Sommer 2021 starteten… Alle Pressemitteilungen des Forstbetrieb Schliersee Regionales Naturschutzkonzept Das

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten
  • «
  • ....
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • ....
  • »
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Eine Website der bayerischen Staatsforsten – Nachhaltig Wirtschaften.