• Weltwald entdecken
    • Der Weltwald
    • Themenpfade
    • Info-Pavillions
    • Europa-Garten
    • Amerika-Garten
    • Asien-Garten
    • Entspannen
    • Kunst und Kultur
    • Geschichte des Weltwaldes
  • Weltwald verstehen
    • Aufbau und Übersicht
    • Interaktive Karte
    • Nordamerika
      • Apalachen bis Ozarc Mountains
      • Gebiet der Großen Seen
      • Kanada und Alaska - Boreale Zone
      • Pazifikküste Nord
      • Pazifikküste Süd
      • Rocky Mountains
      • Südöstliche Mischwald-Region
    • Europa & Vorderasien
      • Nordeuropa - Boreale Zone
      • Mitteleuropa
      • Südosteuropa
      • Südwesteuropa
      • Vorderasien
    • Mittel- und Ostasien
      • Amur-Region und Korea
      • Hengduan-Shan - Region
      • Himalaja und Tien Shan
      • Japan
      • Sibirien - Boreale Zone
      • Zentral-China
    • Spezialsammlungen
      • Botanikum
      • Populetum
      • Rosaceum
      • Salicetum
    • Arboretum
  • Wald nutzen
    • Naturnahe Forstwirtschaft
    • Forstbetrieb Freising
    • Waldumbau im Forstrevier Freising
    • Naturschutz im Kranzberger Forst
  • Service
    • Aktuelles und Veranstaltungen
    • Kontakt & Anfahrt
    • Ausflüge & Gastronomie
    • Unterstützer
  • Weltwald

Webseite

Bayerische Staatsforsten 256
 
Aktive Filter: Webseite: Bayerische Staatsforsten Alle Filter entfernen
Gesucht nach "2021". Es wurden 256 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 211 bis 220 von 256.
Ergebnisse pro Seite:
  • «
  • ....
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • »

Mehr Artenvielfalt für einen klimafesten Zukunftswald

08. November 2021, Sonthofen - Wälder gelten als die Lunge unseres Planeten und nehmen etwa ein Drittel der jährlich vom Menschen ausgestoßenen CO2-Emissionen auf. Doch der Klimawandel macht auch vor ihnen

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Fischadler-Nachwuchs im Forstbetrieb Burglengenfeld wohlauf

Burglengenfeld, 28. Juni 2021 – Die Oberpfälzer Seenlandschaft ist seit einigen Jahren wieder Heimat des Fischadlers, einer faszinierenden Vogelart, die der Mensch über viele Jahrzehnte vollständig verdrängt

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Wo der Mischwald von morgen wachsen soll….

Sonthofen, 26. März 2021 - Frühjahrszeit ist Pflanzzeit. Noch liegt der März-Schnee im Revier Kürnach-Nord der Bayerischen Staatsforsten. Doch Revierleiter Markus Pfleghardt, der den Wald in diesem Bereich

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Eichensaat für den Klimawald

22. Januar 2021, Bad Brückenau - Steigende Temperaturen, zunehmende Trockenheit und Dürre machen unseren Bäumen in vielerlei Hinsicht zu schaffen. Einerseits müssen sie die Schwächung durch den Wassermangel

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Ruhe im Winterwald: Forstbetrieb Fichtelberg bittet Besucher um Rücksicht auf die Natur

15. Januar 2021, Fichtelberg – In den Wäldern des Fichtelgebirges beginnt jetzt im Winter für die Tiere eine schwierige Zeit. Deshalb appelliert der Forstbetrieb an alle Sportler und Naturliebhaber, auf

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Bilanz 2022

ds für die Zukunft aufgesetzt Die Bayerischen Staatsforsten haben für das Geschäftsjahr 2022 (1.7.2021 – 30.6.2022) eine positive Bilanz gezogen. Vor dem Hintergrund großer gesellschaftlicher Herausforderungen [...] h dafür verantwortlich, dass die BaySF im Geschäftsjahr 2022 einen im Vergleich zum Geschäftsjahr 2021 um 19,9 % deutlich gesteigerten Umsatz in Höhe von 407,3 Mio. Euro (Vorjahr 339,7 Mio. Euro) ausweisen

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Werthölzer werden ihrem Namen gerecht!

Aus dem teilnehmenden Bieterkreis haben letztlich 21 Firmen einen Zuschlag für ihre Gebote erhalten (2021: 16). Sechs teilnehmende Firmen blieben ohne Zuschlag.Grundsätzlich soll an der Angebotsform der

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Außergewöhnliche Dienstjubiläen am Forstbetrieb Hammelburg

feiern 50-jährige Dienstjubiläen und werden in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. 14. Dezember 2021 – Hammelburg/Mittelsinn – Nach über 50 Dienstjahren verabschieden sich Reinhard Klein aus Fellen und

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Wanderparkplatz wird zu Holzlagerplatz

16. Dezember 2021, Wertach / Rettenberg – Normalerweise ist der Wanderparkplatz „Großer Wald“ zwischen Wertach und Kranzegg in der Urlaubszeit und an den Wochenenden gut mit Autos von Urlaubs- und Tagesgästen

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Edelkrebse für den Weißen Main

Forstbetrieb Fichtelberg der Bayerischen Staatsforsten unterstützt heimische Wassertiere 26. Oktober 2021, Fichtelberg - In Tümpel und Gewässer entlang des Weißen Mains zwischen Bischofsgrün und Röhrenhof

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten
  • «
  • ....
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • »
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Eine Website der bayerischen Staatsforsten – Nachhaltig Wirtschaften.