• Weltwald entdecken
    • Der Weltwald
    • Themenpfade
    • Info-Pavillions
    • Europa-Garten
    • Amerika-Garten
    • Asien-Garten
    • Entspannen
    • Kunst und Kultur
    • Geschichte des Weltwaldes
  • Weltwald verstehen
    • Aufbau und Übersicht
    • Interaktive Karte
    • Nordamerika
      • Apalachen bis Ozarc Mountains
      • Gebiet der Großen Seen
      • Kanada und Alaska - Boreale Zone
      • Pazifikküste Nord
      • Pazifikküste Süd
      • Rocky Mountains
      • Südöstliche Mischwald-Region
    • Europa & Vorderasien
      • Nordeuropa - Boreale Zone
      • Mitteleuropa
      • Südosteuropa
      • Südwesteuropa
      • Vorderasien
    • Mittel- und Ostasien
      • Amur-Region und Korea
      • Hengduan-Shan - Region
      • Himalaja und Tien Shan
      • Japan
      • Sibirien - Boreale Zone
      • Zentral-China
    • Spezialsammlungen
      • Botanikum
      • Populetum
      • Rosaceum
      • Salicetum
    • Arboretum
  • Wald nutzen
    • Naturnahe Forstwirtschaft
    • Forstbetrieb Freising
    • Waldumbau im Forstrevier Freising
    • Naturschutz im Kranzberger Forst
  • Service
    • Aktuelles und Veranstaltungen
    • Kontakt & Anfahrt
    • Ausflüge & Gastronomie
    • Unterstützer
  • Weltwald

Webseite

Bayerische Staatsforsten 255
Gams erleben 1
Trekking Bayern 1
 
Gesucht nach "2021". Es wurden 257 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 257.
Ergebnisse pro Seite:
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »

Borkenkäfer-Bilanz 2021: Niedrigste Schadmengen seit sechs Jahren

bayerischen Staatswald Regensburg, 23. Januar 2022 – Gute Nachrichten aus dem Staatswald: „Im Kalenderjahr 2021 gab es mit rund 710.000 Festmetern (fm) die geringsten Borkenkäfermengen seit sechs Jahren“, so ein [...] zum Hitzejahr 2019 sogar um mehr als die Hälfte (-54 Prozent). Die Zahlen (auf Tausender gerundet): 2021 710.000 Festmeter 2020 1.088.000 Festmeter 2019 1.534.000 Festmeter 2018 1.046.000 Festmeter 2017 [...] kontinuierliche und schnelle Aufarbeitung der Schäden – das sind die drei wesentlichen Gründe, warum wir 2021 weniger Borkenkäferschäden hatten als in den Jahren davor“, fasst der Staatsforsten-Sprecher die Ursachen

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Gelebte Nachhaltigkeit im Steigerwald

Ebrach, 30. März 2021 – Am Fuße des Knetzberges im Forstrevier Oberschwappach der Bayerischen Staatsforsten hat Joseph Aigner aus Westheim im Zeichen einer gelebten Nachhaltigkeit klimatolerante Bäume [...] Elsbeere neue Bäume zu pflanzen. Die drei Elsbeeren, zwei Bergahorne und zwei Bergulmen wurden am 24.03.2021 auf der Ostseite des Knetzbergs von Aigner selbst gepflanzt. Die Pflanzen passen standörtlich sehr

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Terminankündigung: BundesWALDWahl am 24.08.2021

August 2021, Göttingen - Der Deutsche Forstverein e.V. (DFV) veranstaltet gemeinsam mit seiner Nachwuchsorganisation Junges Netzwerk Forst (JNF) die BundesWALDWahl 2021, eine digitale Diskussionsrunde [...] ischen Sprecher*innen der sechs Bundestagsfraktionen. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 24.08.2021 von 19:00 bis 21:00 Uhr auf dem Webex-Kanal des DFV statt und wird parallel als Facebook Livestream

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Erster großer Regionalmarkt am Baumwipfelpfad Steigerwald

Markttreiben am Fuße des Turms 30. Juli 2021, Ebrach - Der Baumwipfelpfad Steigerwald lädt ein zum Ersten großen Regionalmarkt am 1. August von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Manufakturen, kleine Gastronomiebetriebe [...] hier geschlemmt werden. Für unsere kleinen Gäste gibt es viele kreative Angebote und natürlich den 2021 neu eröffneten Kugelpfad. Das Marktgelände beginnt bereits auf Höhe des Restaurants und erstreckt

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Weihnachtsverkauf: Christbaum, Weihnachtsbraten und Co.

22. November 2021, Kelheim - Der Forstbetrieb Kelheim Bayerische Staatsforsten bietet eine Rundum-Versorgung für das Weihnachtsfest. Jeder kennt es: Geschenke besorgen, Christbaum kaufen, Festtagsessen [...] Adventskalenders geöffnet werden kann. Dieses Jahr könnte es aber anders werden. Am Samstag, den 27.11.2021 öffnet der Forstbetrieb Kelheim seine Tore und macht mit seinem Sortiment so manchem Weihnachtsstress

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Staffelstabübergabe im Forstrevier Sulzschneider Wald

zugeordnet ist, zum 01. April 2021 übernommen. Sein Vorgänger, der langjährige Revierleiter Jürgen Sander, wurde zum 01. April 2021 in den Ruhestand verabschiedet. Sonthofens Forstbetriebsleiter Jann Oetting [...] Sonthofen, 13. April 2021 – Das Forstrevier Sulzschneider Wald hat einen neuen Leiter. Johannes Nachbar (32) hat das Revier der Bayerischen Staatsforsten (BaySF), das dem Forstbetrieb Sonthofen zugeordnet

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Weihnachtsbäume und Wildfleisch am Forstbetrieb Ottobeuren

02.Dezember, 2021 Ottobeuren – Der Forstbetrieb Ottobeuren Bayerische Staatsforsten organisiert auch heuer wieder den beliebten Weihnachtsbaumverkauf im Forstbetriebshof. Der Verkauf findet am Freitag [...] Freitag, den 17.12.2021, von 11 bis 16 Uhr ausschließlich im Freien statt. In den Verkauf kommen Nordmanntannen und Fichten. Während die Nordmanntannen aus Christbaumkulturen des Staatsforstes stammen, werden

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

62 Auszubildende der Bayerischen Staatsforsten schließen erfolgreich ihre Forstwirtsausbildung ab

Geschafft! Ende Juli 2021 haben 62 Forstwirtsauszubildende der Bayerischen Staatsforsten in der praktischen Abschlussprüfung an der Bayerischen Waldbauernschule in Kelheim erfolgreich unter Beweis gestellt [...] Ausbildung am Forstbetrieb Bodenmais, ich habe mich immer wohlgefühlt“, so Tobias Späth, Prüfungsbester 2021 und frischgebackener Forstwirt. Die Bayerischen Staatsforsten bieten an mittlerweile 23 Standorten

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Waldpflegemaßnahmen unterhalb der Zwieselalm – Vollsperrung des Zwiesel- bzw. „Mulisteigs“ und des „blauen Steigs“

„blaue Steig“ zwischen Bartlmahd und Zwieselalm ist auch von der Sperrung betroffen 12. November 2021, Berchtesgaden/Bad Reichenhall - Die Schneebruchschäden aus dem Januar 2019 wirken sich leider immer [...] und der sogenannte „blaue Steig“ zwischen Bartlmahd und Zwieselalm bis voraussichtlich 26. November 2021 voll gesperrt werden. Eine großräumige Umleitung wurde anlegt. Allerdings erfordert die Umleitung

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Neue Revierleiterin für das Forstrevier Holzheim am Forst

eld, 13. April 2021 - Nachdem die bisherige Revierleiterin Lea Franz Anfang März an den Forstbetrieb Pegnitz gewechselt hat, ist nun bereits für ihre Nachfolge gesorgt: Am 1. April 2021 hat Katharina Vogl

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Eine Website der bayerischen Staatsforsten – Nachhaltig Wirtschaften.