• Weltwald entdecken
    • Der Weltwald
    • Themenpfade
    • Info-Pavillions
    • Europa-Garten
    • Amerika-Garten
    • Asien-Garten
    • Entspannen
    • Kunst und Kultur
    • Geschichte des Weltwaldes
  • Weltwald verstehen
    • Aufbau und Übersicht
    • Interaktive Karte
    • Nordamerika
      • Apalachen bis Ozarc Mountains
      • Gebiet der Großen Seen
      • Kanada und Alaska - Boreale Zone
      • Pazifikküste Nord
      • Pazifikküste Süd
      • Rocky Mountains
      • Südöstliche Mischwald-Region
    • Europa & Vorderasien
      • Nordeuropa - Boreale Zone
      • Mitteleuropa
      • Südosteuropa
      • Südwesteuropa
      • Vorderasien
    • Mittel- und Ostasien
      • Amur-Region und Korea
      • Hengduan-Shan - Region
      • Himalaja und Tien Shan
      • Japan
      • Sibirien - Boreale Zone
      • Zentral-China
    • Spezialsammlungen
      • Botanikum
      • Populetum
      • Rosaceum
      • Salicetum
    • Arboretum
  • Wald nutzen
    • Naturnahe Forstwirtschaft
    • Forstbetrieb Freising
    • Waldumbau im Forstrevier Freising
    • Naturschutz im Kranzberger Forst
  • Service
    • Aktuelles und Veranstaltungen
    • Kontakt & Anfahrt
    • Ausflüge & Gastronomie
    • Unterstützer
  • Weltwald

Webseite

Bayerische Staatsforsten 229
Baumwipfelpfad Steigerwald 4
Gams erleben 1
Trekking Bayern 1
 
Gesucht nach 2021. Es wurden 235 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 235.
Ergebnisse pro Seite:
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »

Nachrichten

Forstbetrieb Bad Brückenau in die… Die Diamanten Nordbayerns - Qualitätsholz auf hohem Niveau 07. Dezember 2021, Fichtelberg Bei der 26. Nadelwertholzsubmission wurden wieder ausgesuchte Nadelwerthölzer aus den [...] Selb, Waldsassen und der… Drei Zorro-Waisen in der Obhut der Bayerischen Staatsforsten 06. August 2021, Nordhalben - Die Bayerischen Staatsforsten wildern drei junge, mutterlose Gartenschläfer wieder aus [...] betreut und… Brüchige Felsen abgesichert: Verkehrssicherungsmaßnahme beugt Gefahren vor 05. August 2021, Dürrenwaid – Bei einem Ortstermin mit 1. Bürgermeister Stefan Münch stellte der Forstbetrieb Nordhalben

Relevanz:
Webseite: Trekking Bayern

Wertholz

der Bayerischen Staatsforsten. Meistgebotstermine Nadelwertholz 2021 / 2022 Termin Art Menge Ort Downloads Ansprechpartner 07.12.2021 Nadelwertholz Fichtelberg Losverzeichnis BaySF Losverzeichnis Privatwald [...] Ergebnisse Forstbetrieb Ruhpolding Meistgebotstermine Laubwertholz 2021 / 2022 Termin Art Menge Ort Downloads Ansprechpartner 19.01.2021 Submission Laubwertholz Pretzfeld Losverzeichnis FV Oberfranken w

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Kelheim

Donnerstag 14-16 Uhr PRESSEINFORMATIONEN 23.11.2021 Weihnachtsverkauf: Christbaum, Weihnachtsbraten und Co. 22. November 2021, Kelheim - Der Forstbetrieb… 08.10.2021 Uni-Mensa goes wild: Wilder Semesterauftakt [...] Universität Regensburg 08. Oktober, 2021, Kelheim/Regensburg - Wildtage in… 24.09.2021 Gelagertes Holz wird weiterverarbeitet Weltenburger Enge: Im Wald liegendes Holz… 03.03.2021 Verstärkung für die Staatswälder

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Kaisheim

neue… 30.06.2021 Ein (Berufs-)Leben für den Wald Nach über 30 Jahren als Förster im Neuburger… 01.04.2021 Pflanzen für den Klimaschutz Kaisheim, 01. April 2021 – Der Forstbetrieb… 12.03.2021 Revier Wörnitzstein [...] Wörnitzstein unter neuer Leitung Kaisheim, 12. März 2021 - Das Revier Wörnitzstein… Alle Pressemitteilungen des Forstbetrieb Kaisheim Regionales Naturschutzkonzept Das Naturschutzkonzept der Bayerischen

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Bad Brückenau

mission in… 01.07.2021 32.000 zusätzliche Eichen: Staatsforstenchef besucht Klimawaldkulturen am Forstbetrieb Bad Brückenau 29. Juni 2021, Bad Brückenau – In einer ersten… 22.01.2021 Eichensaat für den [...] den Klimawald 22. Januar 2021, Bad Brückenau - Steigende… 19.03.2020 Gefährliche Wanderung für Erdkröten Nach der lan­gen Kälteperiode des Winters sit­zen… Alle Pressemitteilungen des Forstbetrieb Bad Brückenau

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Coburg

Erholung im Grünen. PRESSEINFORMATIONEN 13.12.2021 Die Diamanten Nordbayerns - Qualitätsholz auf hohem Niveau 07. Dezember 2021, Fichtelberg Bei der 26.… 30.07.2021 Kultur und Geschichte trifft auf Natur: Der [...] Der historische Gustav Freytag Brunnen 20. Juli 2021, Coburg - Anlässlich einer… 06.07.2020 100 Jahre Forstbetrieb Coburg 06. Juli 2020, Coburg - Zum 1.Juli 2020 feierte… 04.03.2020 Wasserfontänen zum

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Pro Baby ein Baum: Pflanzaktion im Zerzabelshofer Forst

8. Dezember 2021, Nürnberg - 5 248 Bäume – für jedes neugeborene Nürnberger Baby des Jahres 2020 einen – ein Ziel, dass die Stadtspitze gemeinsam mit den Bayerischen Staatsforsten umsetzt. Bereits im Frühjahr [...] Frühjahr 2021 wurden die ersten Flatterulmen und Schwarzerlen im Eibacher Forst gesetzt. Nun werden die restlichen Setzlinge im Zerzabelshofer Forst, nördlich von Fischbach, gepflanzt. Am heutigen Dienstag [...] Dienstag, 7. Dezember 2021, zeigten Oberbürgermeister Marcus König und Bürgermeister Christian Vogel gemeinsam mit dem Forstbetriebsleiter des Forstbetriebs Nürnberg der Bayerischen Staatsforsten, Johannes

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Selb

9:00 - 12:00 Uhr PRESSEINFORMATIONEN 13.12.2021 Die Diamanten Nordbayerns - Qualitätsholz auf hohem Niveau 07. Dezember 2021, Fichtelberg Bei der 26.… 22.09.2021 Jagen aus luftiger Höhe Weißenstadt Jagen [...] Jagen aus luftiger Höhe war das Motto… 04.02.2021 Forschung für den Zukunftswald Die Technische Universität München (TUM) forscht… 14.10.2020 Mit Holz heizen für den Klimaschutz Regional und CO2-neutral: Die

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

SAFE THE DATE: 4. Wissenschaftliches Symposium 2021

4. Wissenschaftliches Symposium am 21. und 22. April 2021 im Steigerwald-Zentrum in Handthal 17. September 2020, Ebrach - Die Bayerischen Staatsforsten organisieren gemeinsam mit der Bayerischen Forst [...] an Außenveranstaltungen und eventuell auch virtuell. Das genaue Programm wird zu Beginn des Jahres 2021 versandt.

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Burglengenfeld

Tagen starten die Frühjahrspflanzungen… 13.12.2021 Die Diamanten Nordbayerns - Qualitätsholz auf hohem Niveau 07. Dezember 2021, Fichtelberg Bei der 26.… 28.10.2021 Zukunftswald gepflanzt Jugendliche pflanzen [...] pflanzen Bäumchen für künftigen… 13.10.2021 Ein Gewinn für den Naturschutz im Forstrevier Taubenbach 11. Oktober 2021, Burglengenfeld – Wo vor zwei… Alle Pressemitteilungen des Forstbetrieb Burglengenfeld

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Eine Website der bayerischen Staatsforsten – Nachhaltig Wirtschaften.

Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereit gestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Ihre Einwilligung zur Cookie-Nutzung können Sie jederzeit wieder in der Datenschutzerklärung widerrufen.

Durch das Klicken auf den Button „Alle auswählen“ erklären Sie, dass Sie damit einverstanden sind, dass die Bayerische Staatsforsten AöR alle hierdurch ausgewählten Cookies und Tracking-Tools einsetzt.

Durch das Klicken auf den Button „Auswahl bestätigen“ können Sie Ihre Auswahl der Cookie-Kategorien und anderer technischer Systeme selbst festlegen.

Diese Technologien sind für die grundlegenden Funktionen der Website erforderlich.

Mit diesen Cookies kann die Reichweite unseres eigenen Angebots gemessen werden. Die Cookies ermöglichen es uns unter anderem zu verfolgen, welche Website vor dem Zugriff auf unsere Website besucht wurde und wie unsere Website genutzt wurde. Diese Daten verwenden wir unter anderem zur Optimierung unserer Website durch Auswertung der von uns durchgeführten Kampagnen.

Eingebundene Videoplayer von YouTube sind standardmäßig mit Double-Opt-In gesichert. Wenn Sie hier alle Videos zum direkten Anschauen freischalten, akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.

Weitere Informationen sowie den Link zu diesen Cookie-Einstellungen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie unser Impressum.