• Weltwald entdecken
    • Der Weltwald
    • Themenpfade
    • Info-Pavillions
    • Europa-Garten
    • Amerika-Garten
    • Asien-Garten
    • Entspannen
    • Kunst und Kultur
    • Geschichte des Weltwaldes
  • Weltwald verstehen
    • Aufbau und Übersicht
    • Interaktive Karte
    • Nordamerika
      • Apalachen bis Ozarc Mountains
      • Gebiet der Großen Seen
      • Kanada und Alaska - Boreale Zone
      • Pazifikküste Nord
      • Pazifikküste Süd
      • Rocky Mountains
      • Südöstliche Mischwald-Region
    • Europa & Vorderasien
      • Nordeuropa - Boreale Zone
      • Mitteleuropa
      • Südosteuropa
      • Südwesteuropa
      • Vorderasien
    • Mittel- und Ostasien
      • Amur-Region und Korea
      • Hengduan-Shan - Region
      • Himalaja und Tien Shan
      • Japan
      • Sibirien - Boreale Zone
      • Zentral-China
    • Spezialsammlungen
      • Botanikum
      • Populetum
      • Rosaceum
      • Salicetum
    • Arboretum
  • Wald nutzen
    • Naturnahe Forstwirtschaft
    • Forstbetrieb Freising
    • Waldumbau im Forstrevier Freising
    • Naturschutz im Kranzberger Forst
  • Service
    • Aktuelles und Veranstaltungen
    • Kontakt & Anfahrt
    • Ausflüge & Gastronomie
    • Unterstützer
  • Weltwald

Webseite

Bayerische Staatsforsten 229
Baumwipfelpfad Steigerwald 4
Gams erleben 1
Trekking Bayern 1
 
Gesucht nach 2021. Es wurden 235 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 235.
Ergebnisse pro Seite:
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »

Terminankündigung: BundesWALDWahl am 24.08.2021

August 2021, Göttingen - Der Deutsche Forstverein e.V. (DFV) veranstaltet gemeinsam mit seiner Nachwuchsorganisation Junges Netzwerk Forst (JNF) die BundesWALDWahl 2021, eine digitale Diskussionsrunde [...] ischen Sprecher*innen der sechs Bundestagsfraktionen. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 24.08.2021 von 19:00 bis 21:00 Uhr auf dem Webex-Kanal des DFV statt und wird parallel als Facebook Livestream

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Schliersee

März 2022, Schliersee - In diesen Tagen… 12.05.2021 Tausende zusätzliche Klimabäume für den Wald von morgen Bayerische Staatsforsten geben „Gas“ beim… 01.02.2021 Bayerische Staatsforsten kommen ihrer Verantwortung [...] Verantwortung gegenüber dem heimischen Rotwild nach Regensburg, 01. Februar 2021 - Der Winter ist in… 13.10.2020 Fleißige Hände für den Schutzwald 13. Oktober 2020, Schliersee - Vom 13.07 bis… Alle Presse

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Ruhpolding

Joachim Keßler folgt auf Paul Höglmüller 21.09.2021 Klimawandel und Wald: Projekt mit Schulkindern Angestoßen von der TH Rosenheim beteiligt sich der… 01.02.2021 Bayerische Staatsforsten kommen ihrer Verantwortung [...] Verantwortung gegenüber dem heimischen Rotwild nach Regensburg, 01. Februar 2021 - Der Winter ist in… 11.12.2018 Raus aus der Schule - rein in den Wald! Grünes Klassenzimmer eröffnet 22.02.2018 Wertholzsubmission

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Weihnachtsverkauf: Christbaum, Weihnachtsbraten und Co.

22. November 2021, Kelheim - Der Forstbetrieb Kelheim Bayerische Staatsforsten bietet eine Rundum-Versorgung für das Weihnachtsfest. Jeder kennt es: Geschenke besorgen, Christbaum kaufen, Festtagsessen [...] Adventskalenders geöffnet werden kann. Dieses Jahr könnte es aber anders werden. Am Samstag, den 27.11.2021 öffnet der Forstbetrieb Kelheim seine Tore und macht mit seinem Sortiment so manchem Weihnachtsstress

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Staffelstabübergabe im Forstrevier Sulzschneider Wald

zugeordnet ist, zum 01. April 2021 übernommen. Sein Vorgänger, der langjährige Revierleiter Jürgen Sander, wurde zum 01. April 2021 in den Ruhestand verabschiedet. Sonthofens Forstbetriebsleiter Jann Oetting [...] Sonthofen, 13. April 2021 – Das Forstrevier Sulzschneider Wald hat einen neuen Leiter. Johannes Nachbar (32) hat das Revier der Bayerischen Staatsforsten (BaySF), das dem Forstbetrieb Sonthofen zugeordnet

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

62 Auszubildende der Bayerischen Staatsforsten schließen erfolgreich ihre Forstwirtsausbildung ab

Geschafft! Ende Juli 2021 haben 62 Forstwirtsauszubildende der Bayerischen Staatsforsten in der praktischen Abschlussprüfung an der Bayerischen Waldbauernschule in Kelheim erfolgreich unter Beweis gestellt [...] Ausbildung am Forstbetrieb Bodenmais, ich habe mich immer wohlgefühlt“, so Tobias Späth, Prüfungsbester 2021 und frischgebackener Forstwirt. Die Bayerischen Staatsforsten bieten an mittlerweile 23 Standorten

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Allersberg

Baumarkt 18. Dezember 2021 Allersberg - Rund 29 Millionen… 17.10.2021 Vielfältige Waldwirtschaft am Heidenberg trotzt Klimawandel Kein Stochern im Ungewissen: Forsteinrichtung… 22.09.2021 Ausbildung im Staatswald

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Neue Revierleiterin für das Forstrevier Holzheim am Forst

eld, 13. April 2021 - Nachdem die bisherige Revierleiterin Lea Franz Anfang März an den Forstbetrieb Pegnitz gewechselt hat, ist nun bereits für ihre Nachfolge gesorgt: Am 1. April 2021 hat Katharina Vogl

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Waldpflegemaßnahmen unterhalb der Zwieselalm – Vollsperrung des Zwiesel- bzw. „Mulisteigs“ und des „blauen Steigs“

„blaue Steig“ zwischen Bartlmahd und Zwieselalm ist auch von der Sperrung betroffen 12. November 2021, Berchtesgaden/Bad Reichenhall - Die Schneebruchschäden aus dem Januar 2019 wirken sich leider immer [...] und der sogenannte „blaue Steig“ zwischen Bartlmahd und Zwieselalm bis voraussichtlich 26. November 2021 voll gesperrt werden. Eine großräumige Umleitung wurde anlegt. Allerdings erfordert die Umleitung

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Weihnachtsbäume und Wildfleisch am Forstbetrieb Ottobeuren

02.Dezember, 2021 Ottobeuren – Der Forstbetrieb Ottobeuren Bayerische Staatsforsten organisiert auch heuer wieder den beliebten Weihnachtsbaumverkauf im Forstbetriebshof. Der Verkauf findet am Freitag [...] Freitag, den 17.12.2021, von 11 bis 16 Uhr ausschließlich im Freien statt. In den Verkauf kommen Nordmanntannen und Fichten. Während die Nordmanntannen aus Christbaumkulturen des Staatsforstes stammen, werden

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Eine Website der bayerischen Staatsforsten – Nachhaltig Wirtschaften.

Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereit gestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Ihre Einwilligung zur Cookie-Nutzung können Sie jederzeit wieder in der Datenschutzerklärung widerrufen.

Durch das Klicken auf den Button „Alle auswählen“ erklären Sie, dass Sie damit einverstanden sind, dass die Bayerische Staatsforsten AöR alle hierdurch ausgewählten Cookies und Tracking-Tools einsetzt.

Durch das Klicken auf den Button „Auswahl bestätigen“ können Sie Ihre Auswahl der Cookie-Kategorien und anderer technischer Systeme selbst festlegen.

Diese Technologien sind für die grundlegenden Funktionen der Website erforderlich.

Mit diesen Cookies kann die Reichweite unseres eigenen Angebots gemessen werden. Die Cookies ermöglichen es uns unter anderem zu verfolgen, welche Website vor dem Zugriff auf unsere Website besucht wurde und wie unsere Website genutzt wurde. Diese Daten verwenden wir unter anderem zur Optimierung unserer Website durch Auswertung der von uns durchgeführten Kampagnen.

Eingebundene Videoplayer von YouTube sind standardmäßig mit Double-Opt-In gesichert. Wenn Sie hier alle Videos zum direkten Anschauen freischalten, akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.

Weitere Informationen sowie den Link zu diesen Cookie-Einstellungen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie unser Impressum.