• Weltwald entdecken
    • Der Weltwald
    • Themenpfade
    • Info-Pavillions
    • Europa-Garten
    • Amerika-Garten
    • Asien-Garten
    • Entspannen
    • Kunst und Kultur
    • Geschichte des Weltwaldes
  • Weltwald verstehen
    • Aufbau und Übersicht
    • Interaktive Karte
    • Nordamerika
      • Apalachen bis Ozarc Mountains
      • Gebiet der Großen Seen
      • Kanada und Alaska - Boreale Zone
      • Pazifikküste Nord
      • Pazifikküste Süd
      • Rocky Mountains
      • Südöstliche Mischwald-Region
    • Europa & Vorderasien
      • Nordeuropa - Boreale Zone
      • Mitteleuropa
      • Südosteuropa
      • Südwesteuropa
      • Vorderasien
    • Mittel- und Ostasien
      • Amur-Region und Korea
      • Hengduan-Shan - Region
      • Himalaja und Tien Shan
      • Japan
      • Sibirien - Boreale Zone
      • Zentral-China
    • Spezialsammlungen
      • Botanikum
      • Populetum
      • Rosaceum
      • Salicetum
    • Arboretum
  • Wald nutzen
    • Naturnahe Forstwirtschaft
    • Forstbetrieb Freising
    • Waldumbau im Forstrevier Freising
    • Naturschutz im Kranzberger Forst
  • Service
    • Aktuelles und Veranstaltungen
    • Kontakt & Anfahrt
    • Ausflüge & Gastronomie
    • Unterstützer
  • Weltwald

Webseite

Bayerische Staatsforsten 255
Gams erleben 1
Trekking Bayern 1
 
Gesucht nach "2021". Es wurden 257 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 257.
Ergebnisse pro Seite:
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »

Wanderweg durch das Reichholzrieder Moos vorübergehend gesperrt

26. August 2021, Ottobeuren - Im Reichholzrieder Moos ist der beliebte Verbindungsweg zwischen Reichholzried und Dietmannsried bis voraussichtlich Mitte September gesperrt. Im Rahmen der Aufarbeitung von

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Waldführung am 07. Mai 2021 im Forstbetrieb Ebrach entfällt!

Die Waldführung am 07. Mai 2021 um 15.00 Uhr am Forstbetrieb Ebrach durch unsere Revierleiterin Frau Petra Diener im Revier Hundelshausen findet nicht statt. Begründung: 12. Infektionsschutzmaßnahmenverordnung

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Beseitigung der Gefahr durch einen instabilen Felsblock am Pletzgraben in der Gemeinde Schönau am Königssee

Königssee 27. Oktober 2022 – Spätfolgen der Extremniederschläge aus dem Juli 2021 zwingen die Gemeinde Schönau am Königssee und die Bayerischen Staatsforsten zum Handeln. Es gilt den Pletzgraben für künftige [...] Überlauf des Grabens oder mit folgenschweren Bewegungen des Felsblocks zu rechnen ist. Seit Oktober 2021 werden die Felsbewegungen auf Anordnung der Gemeinde Schönau am Königssee vom Ingenieur Martin Wagner

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Baumwipfelpfad Steigerwald ab 11. März wieder geöffnet

Highlight des Steigerwalds kann ohne Terminbuchung besucht werden 09. März 2021, Ebrach – Das Warten hat ein Ende: Ab Donnerstag können Besucherinnen und Besucher endlich wieder den Steigerwald in luftiger [...] Höhe genießen! Denn das Highlight des Steigerwalds, der Baumwipfelpfad in Ebrach, öffnet am 11. März 2021, nach 4 ½ monatiger Unterbrechung, als eine der ersten Einrichtungen dieser Art in Bayern wieder seine

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Geschäftsjahr 2022: Staatsforsten ziehen Bilanz

ds für die Zukunft aufgesetzt Die Bayerischen Staatsforsten haben für das Geschäftsjahr 2022 (1.7.2021 – 30.6.2022) eine positive Bilanz gezogen. Vor dem Hintergrund großer gesellschaftlicher Herausforderungen

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Holz aus Bayern: Nachfrage steigt wieder

Markterholung und Preisanstieg deutlich spürbar 01. März 2021, Regensburg – Die Bayerischen Staatsforsten verzeichnen nach der schwersten Holzmarktkrise der letzten 30 Jahre eine Konsolidierung des Holzmarktes [...] die Zukunft schauen“, so der Staatsforstenchef zuversichtlich. „Wir rechnen im Verlauf des Jahres 2021 mit weiter steigenden Preisen“, so Neumeyer. 2. Neue Bayerische Bauordnung: Holzbau in allen Gebä [...] Staatsforsten haben das Käferholz des letzten Jahres aufgearbeitet: „Wenn jetzt das Wetter im Jahr 2021 mitspielt und die Wirtschaftslage weiter positiv bleibt, können die Waldbesitzer mit weiter steigenden

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

5 Jahre Baumwipfelpfad im Steigerwald

Ebrach, 19. März 2021 – Über 835.000 Interessierte aus aller Welt haben den Baumwipfelpfad in seiner jungen Geschichte schon besucht. Mit diesem großen Zuspruch hätte zum Start am 19. März 2016 - also [...] Geburtstag Landrat Johann Kalb eröffnete mit dem Bürgermeister des Marktes Ebrach Daniel Vinzens am 19.3.2021 den Kugelpfad am Baumwipfelpfad Steigerwald. Am Waldspielplatz beginnend kann der Waldweg an verschiedenen

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Vielfältige Waldwirtschaft am Heidenberg trotzt Klimawandel

Kartierungen 2020 wurden bis Sommer 2021 alle Daten zusammengeführt und ein verbindlicher Forstwirtschaftsplan für die kommenden 10 Jahre erstellt mit Stichtag 01.07.2021. Darin sind für den Forstbetrieb [...] eb Allersberg - auch der Heidenberg ist auf einem guten Weg zum Klimawald Allersberg, 17. Oktober 2021 - Im Forstbetrieb Allersberg wurde die sog. Forsteinrichtung aktualisiert. Spezialisten aus der Zentrale

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Über 46 Jahre im Dienst des Forstes, Margit Neun verlässt den Forstbetrieb Hammelburg

29. Juni, 2021, Hammelburg – Am 01.11.1974 begann Margit Neun ihre berufliche Laufbahn bei der Bayerischen Staatsforstverwaltung am damaligen Forstamt Gräfendorf. Mit Ablauf des Monats Juni geht Frau Neun [...] Peter Stock aus Hetzlos nach. Der studierte EDV-ler und gelernte Bürokaufmann übernimmt ab dem 01.07.2021 die Tätigkeiten im Bereich des Forstbetriebs Juliusspitals (Abwicklung der Holzverkäufe, Jagd und

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Mit Försterin und Förster unterwegs im Steigerwald

April bis Oktober abwechselnd in allen Forstrevieren des Forstbetriebs Ebrach statt (siehe Programm 2021). Die Waldführungen finden bei jedem Wetter statt, weshalb wetterfeste Kleidung und stabiles Schuhwerk

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Eine Website der bayerischen Staatsforsten – Nachhaltig Wirtschaften.